Kontaktformular
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Beiträge nach Fachthemen
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Abrechnung
Welcher Festzuschuss ist für eine abnehmbare teleskopierende Brücke ansetzbar?
Hier finden Sie die Antwort auf diese Frage … mehr
Patientenmanagement
Die schwangere Patientin in der Zahnarztpraxis
Allgemein empfohlen wird, größere Zahnsanierungen vor oder nach der Schwangerschaft durchzuführen und ansonsten lediglich Mundhygienemaßnahmen und Zahnreinigungen vorzunehmen. Gleichwohl lässt sich in der … mehr
Kieferorthopädie
Wie rechne ich Spikes beim GKV- und PKV-Patienten ab?
Was ist bei der Abrechnung von Spikes zu beachten? Gibt es eine BEMA-Leistung, die hier verwendet werden kann? Ist eine Leistung aus dem BEL II für die Herstellung eines Spikes ansetzbar? Oder können hier nur … mehr
Abrechnung
Abrechenbarkeit BEMA-Nr. 32 (WK)
So rechnen Sie die BEMA-Nr. 32 (WK) korrekt ab! … mehr
Abrechnung
Reparatur einer Brücke mit Abrechnung über die Berufsgenossenschaft
Frage: Der Patient hat eine Brücke von 17–22. Zahn 17, 13, 21, 22 sind Pfeilerzähne, der Rest ist ersetzt.Die Brücke soll neu gemacht werden und über die BG abgerechnet werden, da diese durch einen Arbe … mehr
Praxismanagement
Aufklärung bei Lokalanästhesie – professional neglect?
Die Aufklärung über Risiken der Lokalanästhesie wird vielfach nicht so ernst genommen, da diese Risiken selten auftreten und die Lokalanästhesie eine Routinemaßnahme ist. Solche Verhaltensweise nennt der S … mehr
Abrechnung
Wie wende ich den Festzuschuss 6.10 in der Praxis an?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur korrekten Anwendung des Festzuschusses 6.10 auf einen Blick. … mehr
Praxismanagement
Psychologische Aspekte in der Zahnarztpraxis
Stress ist eine Aktivierungsreaktion unseres Körpers. Ob diese Aktivierung für den Körper positiv (Eustress) oder negativ (Disstress) ist, ob sie gesundheitsschädlich oder gesundheitsfördernd ist, hängt v … mehr
Recht
Anti-Korruption: Wann liegt ein „Vorteil“ im Sinne der Rechtsprechung vor?
Zu den Vorteilen können grundsätzlich auch Einladungen zu Kongressen, die Übernahme der Kosten von Fortbildungsveranstaltungen oder die Einräumung von Vermögens- oder Gewinnbeteiligungen zählen. … mehr