Beiträge der Kategorie zahnmedizin
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Prophylaxe
Prophylaxe 2020
Innerhalb der modernen Zahnheilkunde nimmt die Prophylaxe bzw. Prävention eine Sonderstellung ein. Ohne Prophylaxe ist eine moderne Zahnheilkunde nicht möglich. Doch wie sieht es mit der Digitalisierung im Be … mehr
Prophylaxe
So läuft Ihre PZR-Behandlung reibungslos
Mit dieser Checkliste zum Behandlungsablauf einer PZR läuft ab sofort alles rund! … mehr
Prophylaxe
Prophylaxe weiterhin im Trend!
Wer glaubt, dass die Zahnprophylaxe bei der Weiterentwicklung stagniert, täuscht. Die diesjährige internationale Dentalschau (IDS) in Köln konnte nach wie vor ein starkes Interesse bei allen Anbietern von Za … mehr
Abrechnung
Wie rechnet man bei privaten Patienten die Glattflächenversiegelung ab?
Die Glattflächenversiegelung wird nach GOZ-Nr. 2000 (Versiegelung von kariesfreien Zahnfissuren mir aushärtenden Kunststoffen, auch Glattflächenversiegelung, je Zahn) berechnet. Was muss weiter beachtet werd … mehr
Prophylaxe
Karies/Zahnhartdefekte: Entstehung, Ursache und Prophylaxe
Karies ist neben den Parodontalerkrankungen die häufigste Erkrankung des stomatognathen Systems. … mehr
Prophylaxe
Die 5. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS) zeigt, wie wichtig effiziente Prophylaxe ist
Das Institut der Deutschen Zahnärzte hat gemeinsam mit einem Expertenkreis führender Wissenschaftler die fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie herausgebracht. Die erste Studie wurde 1989 in Westdeutschland d … mehr