Kontaktformular
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Beiträge der Kategorie zahntechnik.html
Alle
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Zahntechnik
Preiskalkulation im Dentallabor: Warum sie über wirtschaftlichen Erfolg entscheidet
Zahntechnische Labore stehen zunehmend unter Druck: steigende Kosten, wachsender Wettbewerb und individuelle Anforderungen von Praxen und Patienten. Wer hier wirtschaftlich bestehen möchte, muss seine Leistung … mehr
Zahntechnik
MDR 2021: Was hat sich für Dentallabore verändert? Und warum Vorlagen jetzt unverzichtbar sind
Mit der Einführung der neuen EU-Verordnung über Medizinprodukte (Medical Device Regulation – MDR 2017/745), die seit dem 26. Mai 2021 vollständig in Kraft ist, hat sich für Dentallabore in Deutschland ein … mehr
Zahntechnik
Sicher abrechnen: Das neue und umfassende Kurzverzeichnis der Spitta GmbH für Zahntechnikerinnen und Zahntechniker mit 200 praktischen Fallbeispielen
Im zahntechnischen Labor sind korrekte Abrechnungen für die Wirtschaftlichkeit des Betriebs von entscheidender Bedeutung. Eine sorgfältige und fehlerfreie Abrechnung kann den Unterschied zwischen einem erfolg … mehr
Zahntechnik
Neuprodukt: Jumbos in der zahntechnischen Abrechnung
Das Gebiet der zahntechnischen Abrechnung ist weder Bestandteil der zahntechnischen noch der zahnmedizinischen Ausbildung, daher stellt die korrekte Abrechnung häufig eine Herausforderung dar. … mehr
CAD/CAM
CAD/CAM 2020
Mehr als 20 Jahre CAD/CAM-Technologie im Dentalbereich haben das Berufsbild des Zahntechnikers aber auch des Zahnarztes deutlich verändert. Schon Mitte der achtziger Jahre prägten Prof. Dr. Dr. Werner Mörman … mehr
Labororganisation
Laborführung 2020
Digitale Arbeitsweisen in der Zahntechnik sind nicht die apokalyptischen Reiter. Sie sind aber auch keine Heilsbringer. Sie sind einfach nur Werkzeuge. Nicht mehr und nicht weniger. … mehr
Zahnersatz
Verblenden und Pressen – heute und in Zukunft
Zu den schönsten Seiten des Berufs des Zahntechnikers zählt der virtuose Einsatz moderner Keramik in bewährten Verarbeitungsverfahren. Dabei hat sich zirkonoxidverstärktes Lithiumsilikat (ZLS) in den vergan … mehr
Zahnersatz
Implantatprothetik – die Zukunft gehört teildigitalisierten Workflows
Keine andere Teildisziplin der Zahnheilkunde bietet so große Potentiale zur Optimierung der Therapieplanung wie die Implantologie – dank eines konsequenten Backward plannings, gemeinsam durch Zahnarzt und Za … mehr
Zahnersatz
Einbetten – ein essenzieller Erfolgsfaktor
Parallel zum Trend zur Digitalisierung zeigt sich die traditionelle Dentaltechnik ebenfalls ausgesprochen innovativ. Das betrifft zum Beispiel extrem zeichnungsgenaue Abformmaterialien und Einbettmassen mit deu … mehr