0 Artikel im Warenkorb

Beiträge der Kategorie zahntechnik.html

Jetzt den Stand Ihrer Qualitätssicherung prüfen
Qualitätsmanagement

Die Managementbewertung - eine Bilanz Ihrer Laborleistungen

Die „Managementbewertung“ ist mit einer Bilanz vergleichbar, da sie die Ergebnisse Ihrer Laborleistungen (Ist-Werte) mit Plänen und Zielen (Soll-Werte) abgleicht. Sie spiegelt wider, ob und inwieweit Maßn … mehr
26.11.2018
Welche versteckten Kosten haben Sie in Ihrem Dentallabor?
Labororganisation

Versteckte Kosten im Dentallabor reduzieren

Versteckte Kosten können merklich den Gewinn schmälern! Fatal ist, dass Sie sich oftmals erst durch eine intensive Suche aufspüren lassen, denn diese Kosten werden in keiner Bilanz oder anderweitigen betrieb … mehr
26.10.2018
Gefräste anatomische Keriminlays, zweiflächig, im UK
Abrechnung

Abrechnung gefräster anatomischer Keramikinlays nach beb 97

Ein Kassenpatient wird mit gefrästen anatomischen Keramikinlays, zweiflächig, im Unterkiefer versorgt. Was ist bei der Abrechnung zu beachten? … mehr
04.10.2018
Durch QM erfolgreich Ihr zahntechnisches Labor leiten
Qualitätsmanagement

Zukunftsfähig mit Qualitätsmanagement

Patienten nehmen immer mehr ihre Rechte wahr, wenn es um ihre Gesundheit geht. Dabei spielen sowohl die Kostenvorstellungen sowie die Aufklärung über mögliche Behandlungs- und Versorgungsalternativen der Pro … mehr
04.10.2018
Verstärkungsdraht/Retention einarbeiten, Differenzbetrag einer höherwertigeren Arbeit berechnen, Friktion von Telskopkronen - so wird richtig abgerechnet!
Abrechnung

3 zahntechnische Abrechnungsfragen - 3 Experten-Antworten

Wir möchten einen Verstärkungsdraht oder eine Retention einarbeiten z. B. an einer Interimsprothese oder der Erweiterung einer Interimsprothese um Zahn 11. Mit welchen Positionen kann das abgerechnet werden? … mehr
07.09.2018
Grafik_Daumen_hoch_Bewertung_Fotolia_102875871_L_01.jpg
Labororganisation

Marktauftritt und Marke – haben Sie sich bereits platziert?

Marktauftritt und Marke – beide Begriffe haben etwas mit Marketing zu tun. Und beide sind ein Mittel zum Zweck, um die Aufmerksamkeit der Kunden, Zahnärzte und Patienten, zu gewinnen und sie für das eigene … mehr
06.09.2018
Zahnt-Abr-in-Zahlen_WEB_Fotolia_18242939_XL_01.jpg
Labororganisation

Kundenorientierung im Dentallabor – eine leere Worthülse oder doch erfolgreiche Strategie?

Gibt es sie eigentlich noch, die zweifelsfreie Hinwendung zum Kunden und was steckt dahinter? Eine pünktliche und vollständige Lieferung spricht selbstverständlich für kundenorientiertes Handeln. Diese rati … mehr
10.08.2018
Rechtsprechung_Paragraf_Fotolia_134289816_L_02.jpg
Labororganisation

Umgang mit Daten und Laborprozessen in der Zahntechnik nach der DSGVO

Die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sollten in den Betrieben mittlerweile bekannt sein. Klärungsbedarf besteht allerdings nach wie vor, wie diese wirksam umgesetzt werden können. … mehr
05.07.2018
Datenschutzkonzept für Ihr Dentallabor oder Ihre Zahnarztpraxis
Labororganisation

Datenschutzkonzept: 10 Punkte für einen gelungenen Start

Dieses Datenschutzkonzept soll Ihnen Orientierung bei der Optimierung des Datenschutzes nach DSGVO geben. Die Schritte 1 bis 10 sind aus dem Blickwinkel einer praktisch durchgeführten Datenschutzberatung formu … mehr
08.06.2018

mehr