0 Artikel im Warenkorb

Weiterbildung

Bestimmen Sie Ihre Zukunft selbst

Spitta AkademieTop Fernschule AwardTop Fernschule

Fernlehrgänge

Fernlehrgänge
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) – m/w/d

    • Sie steuern die Verwaltung in der Praxis
    • Sie überzeugen durch besondere Kenntnisse in der Abrechnung
    • Sie zeichnen sich durch betriebswirtschaftliche und kaufmännische Kompetenzen aus
    Nächste Termine:
    Berlin
    03.11.2023

    Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) – m/w/d

    • Sie bereiten sich ideal auf die kaufmännischen Aufgaben in der Gesundheitsbranche vor
    • Sie eignen sich Wissen in den Bereichen Personalführung, Betriebswirtschaft und Sozialmanagement an
    • Sie qualifizieren sich für eine Führungsposition im mittleren Management
    Nächste Termine:
    Berlin
    21.04.2023
    Reutlingen
    08.09.2023

    Zahntechnischer Verwaltungsmanager (IHK) – m/w/d

    • Sie rechnen vollständig und korrekt ab und steigern das Laborergebnis
    • Sie sorgen für eine effiziente Labororganisation und verbessern Workflows
    • Sie überzeugen mit Grundkenntnissen über das Qualitätsmanagement im Labor
    Nächste Termine:
    Berlin
    10.05.2023
  • Qualitätsmanagementbeauftragte Arzt-/Zahnarztpraxis (TÜV) – m/w/d

    • Sie kennen die Anforderungen und Methoden des Qualitätsmanagements in der Praxis
    • Sie übernehmen die Einführung und Pflege des praxisinternen QM-Systems
    • Sie setzen alle gesetzlichen Anforderungen an das Hygienemanagement souverän um
    Nächste Termine:
    Berlin
    15.06.2023

Lehrgänge

Lehrgänge
  • Praxismanager für die Zahnarztpraxis (IHK) – m/w/d

    • Sie qualifizieren sich in Betriebswirtschaft, Personalführung und Praxismanagement
    • Sie entwickeln Führungskompetenzen und werden zur rechten Hand der Praxisleitung
    • Sie gestalten die Praxisabläufe und täglichen Aufgaben in der Praxis aktiv mit
    Nächste Termine:
    Reutlingen
    24.04.2023
    Berlin
    12.06.2023
    Köln
    28.08.2023

    Abrechnungsmanager*in für die Zahnarztpraxis (IHK) - Online/Präsenz

    • Sie führen die Dokumentation in der Zahnarztpraxis erfolgreich ein
    • Sie werden zum Abrechnungsprofi und rechnen wirtschaftlich und vollständig ab
    • Sie führen belegbare Umsatzverbesserungen durch und sichern damit die wirtschaftliche Existenz der Zahnarztpraxis
    Nächste Termine:
    Online
    20.04.2023
    Online
    20.04.2023
    Online
    20.04.2023

Online-Lehrgänge

Online-Lehrgänge
  • Abrechnungsmanager für die Zahnarztpraxis (IHK) – m/w/d

    • Sie führen die Dokumentation in der Zahnarztpraxis erfolgreich ein
    • Sie werden zum Abrechnungsprofi und rechnen wirtschaftlich und vollständig ab
    • Sie führen belegbare Umsatzverbesserungen durch und sichern damit die wirtschaftliche Existenz der Zahnarztpraxis
    Nächste Termine:
    Online
    20.04.2023
    Online
    27.04.2023
    Online
    22.06.2023

    Praxismanager für die Zahnarztpraxis (IHK) – m/w/d

    • Sie qualifizieren sich in Betriebswirtschaft, Personalführung und Praxismanagement
    • Sie entwickeln Führungskompetenzen und werden zur rechten Hand der Praxisleitung
    • Sie gestalten die Praxisabläufe und täglichen Aufgaben in der Praxis aktiv mit
    Nächste Termine:
    Online
    22.05.2023
    Online
    26.06.2023
    Online
    21.08.2023
  • Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis - Abrechnung zahntechnischer Leistungen am Behandlungsstuhl

    • Zahntechnische Chairside-Leistungen erkennen, von zahnärztlichen Leistungen unterscheiden, vollständig dokumentieren, richtig abrechnen
    • Honorarpotentiale ausschöpfen, sofortige Umsatzsteigerung
    • Leistungs- und Abrechnungsoptimierung
    Nächste Termine:
    Stuttgart-Sindelfingen
    05.05.2023
    Hannover
    25.05.2023
    Frankfurt
    07.06.2023

    Abrechnung von Reparaturen am Zahnersatz

    • Sie beherrschen die effektive Abrechnung von Wiederherstellungsmaßnahmen
    • Sie entwickeln Strategien zur Abrechnungsoptimierung
    • Sie sind sicher im Umgang mit kostenerstattenden Stellen
    Nächste Termine:
    Stuttgart-Sindelfingen
    13.05.2023
    Berlin
    15.05.2023
    Köln
    10.06.2023

    Zahntechnische Abrechnung BEL/beb für Profis

    • Sie erkennen versteckte Potenziale in der Abrechnung und steigern so die Wirtschaftlichkeit des Labors
    • Sie vertiefen Ihre Abrechnungskenntnisse mit praxisnahem Profiwissen
    • Sie gewinnen Sicherheit in der Abrechnung von nicht alltäglichen Spezialfällen
    Nächste Termine:
    Hamburg
    22.04.2023
    Berlin
    11.05.2023
    Hannover
    26.05.2023
  • Zahntechnische Abrechnung BEL/beb für Einsteiger

    • Sie steigen erfolgreich in die zahntechnische Abrechnung ein
    • Sie lernen die Positionen der BEL II 2014 und beb 97 kennen und sicher anwenden
    • Sie eignen sich Wissen zur optimierten Rechnungsstellung an durch Übungen und Fallbeispiele
    Nächste Termine:
    Frankfurt
    05.05.2023
    Stuttgart-Sindelfingen
    06.05.2023
    München
    12.06.2023

    Zahntechnische Abrechnung BEL/beb für Fortgeschrittene

    • Sie erhalten fundiertes Know-how zur Abrechnung der zahntechnischen Leistungen aus BEL II 2014 und beb 97
    • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Abrechnung von implantologischen Leistungen und Kombinationsprothetik
    • Sie optimieren die Rechnungsstellung durch Hinweise zur wirtschaftlichen Preiskalkulation
    Nächste Termine:
    Hamburg
    21.04.2023
    Berlin
    28.04.2023
    Hannover
    17.05.2023

    Power-Workshop zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger - 4-tägig

    • Sie erlernen die zahnärztliche Abrechnung von Grund auf
    • Sie lernen Leistungen aus BEMA, GOZ und GOÄ kennen und sicher abzurechnen
    • Sie gewinnen Sicherheit in der Abrechnung durch praxisbezogene Übungen und Fallbeispiele
    Nächste Termine:
    Stuttgart-Sindelfingen
    02.05.2023
    Berlin
    09.05.2023
    München
    16.05.2023
  • Basis-Seminar Abrechnung von Zahnersatz und Festzuschüssen 2-tägig

    • Sie lernen die Abrechnung von Zahnersatz und das Festzuschuss-System von Grund auf
    • Sie können Behandlungen in die Versorgungsarten Regelversorgung, gleichartige und andersartige Versorgung einstufen
    • Sie lernen, Heil- und Kostenpläne korrekt zu erstellen, und, worauf es bei der individuellen Therapieplanung ankommt
    Nächste Termine:
    Köln
    27.04.2023
    München
    09.05.2023
    Berlin
    05.06.2023

    Intensiv-Training Zahnersatz-Abrechnung

    • Sie erhalten ein intensives Training zur Zahnersatz-Abrechnung
    • Sie können Kassen- und Privatleistungen jederzeit wirtschaftlich planen
    • Sie beherrschen die Bearbeitung von anspruchsvollen Zahnersatz-Fällen
    Nächste Termine:
    Stuttgart-Sindelfingen
    29.06.2023
    Köln
    04.08.2023
    Hannover
    21.08.2023

    Abrechnung von implantologischen und chirurgischen Leistungen für Einsteiger

    • Sie erfahren alles Wichtige über die rechtskonforme Aufklärung, Planung, Vereinbarung, Dokumentation und Abrechnung in der Implantologie
    • Sie übernehmen die Abrechnung allgemeinchirurgischer Leistungen nach BEMA und GOZ
    • Sie wissen, wie Sie die optimale Honorarsicherung für erbrachte Leistungen vornehmen
    Nächste Termine:
    Berlin
    13.05.2023
    Frankfurt
    09.06.2023
    München
    28.06.2023

Online-Seminare

Online-Seminare
  • Abrechnung von implantologischen Leistungen für Fortgeschrittene

    • Sie erweitern Ihr Wissen in der Abrechnung von augmentativen Begleitleistungen und Implantationsleistungen
    • Sie rechnen komplexe implantologische Behandlungsfälle korrekt und sicher ab
    • Sie wissen, wie Sie komplexe Fälle rechtssicher gegenüber Kostenerstattern argumentieren
    Nächste Termine:
    Online
    19.04.2023
    Online
    10.05.2023
    Online
    14.06.2023

    Die vollständige zahntechnische Abrechnung von CAD/CAM und 3D-Druck

    • Sie lernen die Änderungen in der Abrechnung zur Erbringung digitaler Leistungen kennen
    • Sie erfahren, wie Sie CAD/CAM-Arbeiten und 3D-Druck korrekt und wirtschaftlich abrechnen
    • Sie vertiefen Ihr Wissen durch praxisbezogene Fallbeispiele zu CAD/CAM- und 3D-Druck-gefertigtem Zahnersatz
    Nächste Termine:
    Online
    29.04.2023
    Online
    22.05.2023
    Online
    17.07.2023

    Basis-Seminar Abrechnung von Zahnersatz und Festzuschüssen 2-tägig

    • Sie lernen die Abrechnung von Zahnersatz und das Festzuschuss-System von Grund auf
    • Sie können Behandlungen in die Versorgungsarten Regelversorgung, gleichartige und andersartige Versorgung einstufen
    • Sie lernen, Heil- und Kostenpläne korrekt zu erstellen, und, worauf es bei der individuellen Therapieplanung ankommt
    Nächste Termine:
    Online
    13.04.2023
    Online
    03.05.2023
    Online
    23.05.2023
  • Power-Workshop zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger - 4-tägig

    • Sie erlernen die zahnärztliche Abrechnung von Grund auf
    • Sie lernen Leistungen aus BEMA, GOZ und GOÄ kennen und sicher abzurechnen
    • Sie gewinnen Sicherheit in der Abrechnung durch praxisbezogene Übungen und Fallbeispiele
    Nächste Termine:
    Online
    12.04.2023
    Online
    04.05.2023
    Online
    21.06.2023

    Hygienebeauftragte*r für die Zahnarztpraxis: 20-Stunden-Kurs mit Sachkundenachweis

    • Sie erhalten Fachwissen im Bereich Praxishygiene auf dem neuesten Stand von Wissen und Technik
    • Sie bekommen qualifizierte Sachkenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten
    • Sie erfahren, wie Sie alle Anforderungen an die Hygiene in der Praxis sicher und effizient umsetzen
    Nächste Termine:
    Online
    15.05.2023
    Online
    02.06.2023
    Online
    07.08.2023

    So gelingt erfolgreiche Patientenkommunikation

    • Sie erlernen die Grundlagen und Anwendung erfolgreicher verbaler und nonverbaler Kommunikation im Praxisalltag
    • Sie lernen, wie Sie drohenden Konflikten in Patientengesprächen professionell begegnen und auf schwierige Patient*innen individuell eingehen
    • Sie erfahren, wie Sie Gespräche mit Patient*innen sinnvoll aufbauen, strukturieren und gestalten, um den Praxiserfolg zu sichern
    Nächste Termine:
    Online
    24.05.2023
    Online
    25.10.2023
  • Praxismanager*innen Follow-Up - Austausch von Ideen, Lösungen und Tipps zur Umsetzung in der Zahnarztpraxis

    • Sie tauschen sich mit anderen Praxismanager*innen über Herausforderungen des Alltags aus und erarbeiten Lösungsansätze
    • Sie haben die Möglichkeit, Beispiele, Probleme und Erfahrungen aus der eigenen Zahnarztpraxis einzubringen und das Seminar mitzugestalten
    • Sie lernen, wie Sie empathisch auf Ihr Praxisteam eingehen und unter Bewahrung Ihrer eigenen Grenzen Veränderung schaffen
    Nächste Termine:
    Online
    03.05.2023
    Online
    20.10.2023

    Außervertragliche Leistungen bei GKV Patient*innen

    • Sie lernen die korrekte und rechtskonforme Rechnungslegung von zahnärztlichen Privatleistungen bei GKV-Patient*innen kennen
    • Sie bekommen die gesetzlichen Grundlagen zu Privatleistungen in der Zahnarztpraxis verständlich erklärt und mit Kommunikationshilfen für Ihre Patient*innen unterlegt
    • Sie erfahren mehr über die Berechnung von Selbstzahlerleistungen und Anwendung der kassen- und privatzahnärztlichen Gebührenpositionen aus BEMA und GOZ
    Nächste Termine:
    Online
    07.06.2023
    Online
    16.08.2023
    Online
    04.10.2023

    Als ZMV in die Selbstständigkeit

    • Sie erhalten alle wichtigen Informationen zum Weg in die Selbstständigkeit
    • Sie erfahren, welche rechtlichen Aspekte Sie bei der Gründung Ihres eigenen Unternehmens berücksichtigen müssen
    • Sie bekommen wichtige Tipps rund um das Thema Unternehmensgründung und Selbstständigkeit
    Nächste Termine:
    Online
    06.05.2023

eLearning

eLearning
  • eLearning: Grundlagenkurs zahnärztliche Abrechnung

    • Sie erfahren die rechtlichen Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung
    • Sie lernen die Abrechnungspositionen aus BEMA / GOZ zu den allgemeinen zahnärztlichen Leistungen kennen
    • Sie eignen sich die Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung online selbstständig an

    eLearning: Grundlagenkurs zahntechnische Abrechnung

    • Sie erarbeiten sich die Grundlagen für die zahntechnische Abrechnung online
    • Sie lernen die richtige Abrechnung der gesetzlichen Leistungen nach BEL II
    • Sie eignen sich die Grundlagen der Preiskalkulation von privaten zahntechnischen Leistungen nach beb 97 an

    eLearning: Datenschutz und Schweigepflicht für Labore

    • Sie kennen die rechtlichen Grundlagen und Anforderungen zu Datensicherheit und Datenschutz und können sie umsetzen.
    • Sie verstehen den Umgang mit personenbezogenen Daten und können die Aspekte einer Datenschutzerklärung korrekt anwenden.
    • Sie kennen die Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Schweigepflicht und können die Verschwiegenheitsverpflichtung anwenden und umsetzen.
  • eLearning: Das EBZ – technische Anbindung, organisatorische Einrichtung, praktische Anwendung

    • Sie lernen die Voraussetzungen, Ziele und Vorteile des elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahrens kennen
    • Sie erlernen die sichere Erstellung und Übermittlung digitaler Antragsdatensätze
    • Sie gewinnen dank praxisnaher Beispiele Sicherheit in der alltäglichen Umsetzung des EBZ

    eLearning: Datenschutz und Schweigepflicht in der Zahnarztpraxis

    • Sie können die gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen zum Datenschutz umsetzen.
    • Sie kennen die Maßnahmen bei Datenpannen und können diese auch durchführen.
    • Sie kennen die Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Schweigepflicht und können die Verschwiegenheitsverpflichtung anwenden und umsetzen.

    eLearning: Abrechnung der konservierenden Leistungen

    • Sie lernen die korrekte Abrechnung der endodontischen Leistungen (BEMA/GOZ)
    • Sie lernen die korrekte Abrechnung der Begleitleistungen, Anästhesie und Röntgendiagnostik (BEMA/GOZ/GOÄ)
    • Sie lernen die korrekte Abrechnung der Füllungstherapie (BEMA/GOZ)
  • eLearning: Abrechnung der implantologischen Leistungen für Einsteiger

    • Sie lernen die verschiedenen Versorgungsarten und den Aufbau eines Implantats kennen
    • Sie kennen die gesetzlichen Richtlinien und die notwendigen Vereinbarungen bei einer Implantatversorgung
    • Sie lernen die vollständige und korrekte Abrechnung von Implantatversorgungen sowie der Begleitleistungen gemäß BEMA und GOZ/ GOÄ

    eLearning: Abrechnung der chirurgischen Leistungen für Einsteiger

    • Sie kennen die Richtlinien für die Abrechnung der chirurgischen Leistungen
    • Sie verstehen den Ablauf der chirurgischen Eingriffe und können diese gemäß BEMA und GOZ richtig und vollständig abrechnen
    • Sie kennen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Privat- und Kassenabrechnung

    Fit für die theoretische ZFA Abschlussprüfung - Prüfungstraining online

    • Mehr als 270 Prüfungsaufgaben aus den relevanten Lernfeldern der ZFA Ausbildung
    • zufällige Auswahl der Fragen pro Lernfeld bei jeder Wiederholung
    • Gesamtprüfungen bearbeiten unter nahezu realen Prüfungsbedingungen