0 Artikel im Warenkorb

Fort- und Weiterbildungen in Zahnmedizin und Zahntechnik

Die passende Fortbildung für Ihre zahnmedizinische oder zahntechnische Praxis

Fernlehrgänge

Fernlehrgänge
  • Zahnmedizinische Abrechnung

    Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) – m/w/d

    • Sie steuern die Verwaltung in der Praxis.
    • Sie überzeugen durch besonders umfassende Kenntnisse in der zahnmedizinischen Abrechnung.
    • Sie zeichnen sich durch betriebswirtschaftliche und kaufmännische Kompetenzen aus.
    Nächste Termine:
    Berlin
    10.04.2026
    Berlin
    06.11.2026
    Management und Verwaltung

    Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK (m/w/d)

    • Sie bereiten sich ideal auf die kaufmännischen Aufgaben in der Gesundheitsbranche vor.
    • Sie eignen sich Wissen in den Bereichen Personalführung, Betriebswirtschaft und Sozialmanagement an.
    • Sie qualifizieren sich für eine Führungsposition im mittleren Management.
    Nächste Termine:
    Online
    24.04.2026
    Zahntechnische Abrechnung

    Zahntechnischer Verwaltungsmanager IHK (m/w/d)

    • Sie rechnen vollständig und korrekt ab und steigern das Laborergebnis.
    • Sie sorgen für eine effiziente Labororganisation und verbessern Workflows.
    • Sie überzeugen mit Grundkenntnissen über das Qualitätsmanagement im Labor.
    Nächste Termine:
    Online
    20.05.2026
  • Hygiene-/Qualitätsmanagement

    Qualitätsmanagement-
    beauftragte Arzt-/
    Zahnarztpraxis (TÜV) – m/w/d

    • Sie kennen die Anforderungen und Methoden des Qualitätsmanagements in der Praxis.
    • Sie übernehmen die Einführung und Pflege des praxisinternen QM-Systems.
    • Sie setzen alle gesetzlichen Anforderungen an das Hygienemanagement souverän um.
    Nächste Termine:
    Berlin
    11.06.2026

Online-Lehrgänge

Online-Lehrgänge
  • Zahnmedizinische Abrechnung

    Abrechnungsmanager für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)

    • Sie führen die Dokumentation in der Zahnarztpraxis erfolgreich ein.
    • Sie werden zum Abrechnungsprofi und rechnen wirtschaftlich und vollständig ab.
    • Sie führen belegbare Umsatzverbesserungen durch und sichern damit die wirtschaftliche Existenz der Zahnarztpraxis.
    Nächste Termine:
    Online
    04.12.2025
    Online
    11.12.2025
    Online
    22.01.2026
    Management und Verwaltung
    NEU

    Personalmanager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)

    • Sie können den Personalbedarf analysieren, strategisch planen und geeignete Maßnahmen einleiten.
    • Sie sind in der Lage, geeignete Bewerber zu rekrutieren, einzustellen und Mitarbeiterfluktuation durch Erhöhung der Personalzufriedenheit zu vermindern.
    • Sie können Personalverwaltungsprozesse rechtskonform und wirtschaftlich umsetzen.
    Nächste Termine:
    Online
    16.04.2026
    Online
    23.04.2026
    Online
    08.10.2026
    Management und Verwaltung
    NEU

    Social Media Manager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)

    • Sie lernen, Social Media strategisch für Ihre Gesundheitseinrichtung einzusetzen.
    • Sie erhöhen die Reichweite Ihrer Einrichtung und positionieren Ihre Marke professionell.
    • Sie gewinnen und binden neue Patienten und Fachkräfte.
    Nächste Termine:
    Online
    22.01.2026
    Online
    29.01.2026
    Online
    05.03.2026
  • Management und Verwaltung
    NEU

    BWL-kompakt für die Zahnarztpraxis IHK

    • Sie eignen sich praxisbezogene und erfolgsrelevante betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse für Zahnarztpraxen an.
    • Sie erlangen Führungskompetenzen und fördern Ihre persönliche Entwicklung.
    • Sie erkennen Entwicklungspotenziale in der Unternehmensstruktur und bei der Mitarbeiterorganisation, leiten Maßnahmen ab und setzen diese um.
    Nächste Termine:
    Online
    23.03.2026
    Online
    08.06.2026
    Online
    16.11.2026
    Management und Verwaltung

    Dokumentationsmanager für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)

    • Sie lernen, wie eine präzise Dokumentation den wirtschaftlichen Erfolg der Praxis sichert.
    • Durch Fallbeispiele und direkt anwendbare Dokumentationsvorlagen erhalten Sie Werkzeuge, um die Dokumentation in Ihrer Praxis optimal umzusetzen.
    • Als Dokumentationsmanager übernehmen Sie eine Schlüsselposition in der Praxisorganisation und sorgen für eine effiziente und rechtskonforme Dokumentation.
    Nächste Termine:
    Online
    05.03.2026
    Online
    12.03.2026
    Online
    10.09.2026
    Zahnmedizinische Abrechnung

    Abrechnungsexperte für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)

    • Sie werden zum unverzichtbaren Experten in der zahnärztlichen Abrechnung Ihrer Praxis.
    • Sie vertiefen Ihr Wissen in der zahnärztlichen Abrechnung, weit über die Grundkenntnisse eines Abrechnungsmanagers hinaus.
    • Sie lernen fortgeschrittene Strategien und Techniken in der Abrechnung, um Ihre Kompetenz und Effizienz zu maximieren.
    Nächste Termine:
    Online
    05.03.2026
    Online
    12.03.2026
    Online
    03.09.2026
  • Kieferorthopädische Abrechnung

    KFO-Abrechnungsmanager IHK (m/w/d)

    • Sie eignen sich profunde Kenntnisse für das korrekte Abrechnungswesen kieferorthopädischer Leistungen an und bringen die Praxis betriebswirtschaftlich in Sicherheit.
    • Sie werden zur festen Säule für die Praxisleitung und Mitarbeiter, steigern die Teamzufriedenheit und stärken Ihre eigene Position in der Praxis.
    • Sie sorgen durch die erworbenen Kompetenzen für Transparenz, handeln rechtskonform und schaffen somit Vertrauen bei den Patienten.
    Nächste Termine:
    Online
    26.02.2026
    Online
    05.03.2026
    Online
    11.06.2026
    Management und Verwaltung

    KFO-Praxismanager IHK (m/w/d)

    • Sie erlangen Kenntnisse in Personalmanagement, Betriebswirtschaft und Praxisorganisation.
    • Sie können die täglichen Abläufe in der kieferorthopädischen Praxis langfristig planen, optimieren und koordinieren.
    • Sie fungieren als Bindeglied zwischen Team und Praxisleitung und sorgen für eine harmonische Praxisatmosphäre.
    Nächste Termine:
    Online
    29.01.2026
    Online
    05.02.2026
    Online
    16.04.2026
    Management und Verwaltung

    Prophylaxe-Manager dental IHK (m/w/d)

    • Sie lernen, den zahnmedizinischen Prophylaxe-Bereich in der Praxis zu planen, zu optimieren und zu leiten.
    • Sie erfahren, wie Sie das wirtschaftliche Potenzial zahnärztlicher Prophylaxe-Leistungen ausschöpfen.
    • Sie können durch clevere Kosteneinplanung und Preiskalkulation Kosten einsparen, Umsätze steigern und die wirtschaftliche Existenz der Zahnarztpraxis sichern.
    Nächste Termine:
    Online
    27.02.2026
    Online
    06.03.2026
    Online
    13.03.2026

Online-Seminare

Online-Seminare
  • Zahnmedizinische Abrechnung

    Abrechnung von implantologischen Leistungen für Fortgeschrittene

    • Sie erweitern Ihr Wissen in der Abrechnung augmentativer Begleitleistungen und Implantationsleistungen.
    • Sie rechnen komplexe implantologische Behandlungsfälle korrekt und sicher ab.
    • Sie wissen, wie Sie komplexe Fälle rechtssicher gegenüber Kostenerstattern argumentieren.
    Nächste Termine:
    Online
    10.12.2025
    Online
    28.01.2026
    Online
    18.03.2026
    Zahntechnische Abrechnung

    Die vollständige zahntechnische Abrechnung von CAD/CAM und 3D-Druck

    • Sie lernen die Änderungen in der Abrechnung zur Erbringung digitaler Leistungen kennen.
    • Sie erfahren, wie Sie CAD/CAM-Arbeiten und 3D-Druck korrekt und wirtschaftlich abrechnen.
    • Sie vertiefen Ihr Wissen durch praxisbezogene Fallbeispiele zu CAD/CAM- und 3D-Druck-gefertigtem Zahnersatz.
    Nächste Termine:
    Online
    09.12.2025
    Online
    13.01.2026
    Online
    16.02.2026
    Zahnmedizinische Abrechnung

    Power-Workshop zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger - 4-tägig

    • Sie erlernen die zahnärztliche Abrechnung von Grund auf.
    • Sie lernen Leistungen aus BEMA, GOZ und GOÄ kennen und sicher abzurechnen.
    • Sie gewinnen Sicherheit in der Abrechnung durch praxisbezogene Übungen und Fallbeispiele.
    Nächste Termine:
    Online
    04.12.2025
    Online
    22.01.2026
    Online
    02.02.2026
  • Zahnmedizinische Abrechnung

    Basis-Seminar Abrechnung von Zahnersatz und Festzuschüssen 2-tägig

    • Sie lernen die Abrechnung von Zahnersatz und das Festzuschuss-System von Grund auf.
    • Sie können Behandlungen in die Versorgungsarten Regelversorgung, gleichartige und andersartige Versorgung einstufen.
    • Sie lernen, Heil- und Kostenpläne korrekt zu erstellen und, worauf es bei der individuellen Therapieplanung ankommt.
    Nächste Termine:
    Online
    11.12.2025
    Online
    20.01.2026
    Online
    05.02.2026
    Zahntechnische Abrechnung
    NEU

    Power-Workshop zahntechnische Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger – 2-tägig

    • Sie erlernen die zahntechnische Abrechnung von Grund auf.
    • Sie lernen die Positionen nach BEL II 2014 und beb 97 kennen und sicher anzuwenden.
    • Sie eignen sich durch Übungen und Fallbeispiele praxisnahes Wissen zur Rechnungsstellung an.
    Nächste Termine:
    Online
    09.03.2026
    Online
    11.06.2026
    Online
    22.09.2026
    Zahnmedizinische Abrechnung

    Power-Workshop zahnärztliche Abrechnung für Profis - 2-tägig

    • Sie erkennen die Bedeutung der vollständigen Abrechnung und deren direkte finanzielle Vorteile.
    • Sie vertiefen Ihre Abrechnungskenntnisse und setzen diese zielgerichtet im Praxisalltag um.
    • Sie erfahren, warum eine sorgfältige Dokumentation wichtig ist, um Honorarverluste zu vermeiden.
    Nächste Termine:
    Online
    10.12.2025
    Online
    21.01.2026
    Online
    31.03.2026
  • Zahnmedizinische Abrechnung

    Vereinbarungen mit Kassen- und Privatpatient*innen sowie Analogberechnung gem. § 6 Abs. 1 GOZ

    • Sie wissen genau, welche Vereinbarungen für welchen Patienten gelten und wie Sie diese korrekt dokumentieren, um Ihr Honorar möglichst leistungsgerecht abzurechnen.
    • Sie erfahren, welche Unterschiede bei gesetzlich bzw. privat versicherten Patienten zu berücksichtigen sind und welcher Paragraph für die richtige Vereinbarung anzuwenden ist.
    • Sie lernen mithilfe von Mustervereinbarungen, wie Sie Honorarverluste durch richtige Vereinbarungen souverän lösen und finanzielle Einbußen vermeiden.
    Nächste Termine:
    Online
    27.02.2026
    Online
    22.05.2026
    Online
    25.09.2026
    Management und Verwaltung

    Fit für die Wirtschaftlichkeitsprüfung in der Zahnarztpraxis

    • Verstehen Sie die Bedeutung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen und lernen Sie, Ihre Zahnarztpraxis optimal darauf vorzubereiten, um negative Konsequenzen zu vermeiden.
    • Erhalten Sie Kenntnisse über die relevanten Grundsätze der vertragszahnärztlichen Versorgung.
    • Identifizieren Sie typische Fehlerquellen in der Abrechnung und häufig beanstandete BEMA-Nummern, um entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
    Nächste Termine:
    Online
    12.02.2026
    Online
    11.06.2026
    Online
    17.09.2026
    Zahnmedizinische Abrechnung

    Abrechnung von Knochenmanagement für Fortgeschrittene

    • Sie lernen, welche Abrechnungsmöglichkeiten für die vielfältigen zahnmedizinischen Maßnahmen beim Knochenaufbau zur Verfügung stehen und wie wichtig eine sorgfältige Dokumentation für die Sicherung der Honorare ist.
    • Sie erfahren, welche rechtlichen Grundlagen und relevanten Positionen aus der GOZ berücksichtigt werden müssen, einschließlich der Analoggebühren und zusätzlich berechnungsfähiger Materialien.
    • Sie besprechen bildhaft praxisnahe Beispiele, die in die Abrechnung aufgenommen werden, und können sich so die Fälle sehr leicht merken.
    Nächste Termine:
    Online
    12.12.2025

eLearning

eLearning
  • Zahnmedizinische Abrechnung

    Grundlagenkurs zahnärztliche Abrechnung

    • Sie erfahren die rechtlichen Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung.
    • Sie lernen die Abrechnungspositionen aus BEMA/GOZ zu den Allgemeinen zahnärztlichen Leistungen kennen.
    • Sie eignen sich die Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung online selbstständig an.
    Zahntechnische Abrechnung

    Grundlagenkurs zahntechnische Abrechnung

    • Sie erarbeiten sich die Grundlagen für die zahntechnische Abrechnung online.
    • Sie lernen die richtige Abrechnung der gesetzlichen Leistungen nach BEL II.
    • Sie eignen sich die Grundlagen der Preiskalkulation von privaten zahntechnischen Leistungen nach beb 97 an.
    Zahnmedizinische Abrechnung
    NEU

    Privat oder Kasse? Leitfaden für rechtssichere Zusatzvereinbarungen in der Praxis

    • Sie erfahren alles Wesentliche zu den rechtlichen Grundlagen der Abrechnung bei GKV-Patienten.
    • Sie lernen, wie Sie die Schnittstelle zwischen BEMA und GOZ optimal nutzen und dabei wirtschaftlich erfolgreich handeln.
    • Sie lernen Gesprächsstrategien kennen, die Ihnen helfen, über Kosten und Leistungen zu informieren.
  • Management und Verwaltung
    NEU

    Gesetzeskonforme IT-Sicherheit und Datenschutz in der Zahnarztpraxis – Schritt für Schritt erklärt

    • Sie erkennen typische Cyberbedrohungen in der Zahnarztpraxis (Phishing, Schadsoftware etc.).
    • Sie können typische Bedrohungsszenarien einordnen und wissen, wie Sie im Falle eines IT-Vorfalls richtig reagieren.
    • Sie wissen, wie Sie Cloud- und Kollaborationstools sicher und datenschutzkonform einsetzen.
    Management und Verwaltung
    NEU

    Parodontitis - Prävention, Diagnostik und Klassifikation nach der neuen S3-Leitlinie

    • Sie lernen die S3-Leitlinie Parodontitis kennen und wenden sie praxisnah für eine patientenindividuelle Therapie an.
    • Sie planen eine risikoadaptierte Behandlung und interpretieren klinische Befunde sicher.
    • Sie erkennen die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit für Therapieerfolg und Prävention.
    Zahnmedizinische Abrechnung
    NEU

    Festzuschüsse im Griff

    • Sie lernen die relevanten Begriffe kennen und eignen sich das Grundwissen der Zahnersatz-Abrechnung an.
    • Sie werden mit den verschiedenen Festzuschussgruppen vertraut gemacht und erhalten viele praxisnahe Beispiele für den sicheren Umgang.
    • Sie sichern sich das Wissen, das sie für eine effiziente und rechtssichere Abrechnung benötigen.
  • Zahntechnische Abrechnung
    NEU

    Digitaler Workflow in der Zahntechnik

    • Sie lernen die grundlegenden Entwicklungen und Ziele der Digitalisierung in der Zahntechnik kennen.
    • Sie erfahren wie der Einsatz von CAD/CAM und digitalen Workflows zur Effizienzsteigerung beiträgt.
    • Sie lernen die Möglichkeiten und Grenzen bestehender Leistungsverzeichnisse im Hinblick auf digitale Arbeitsschritte und, wie Sie eigene Leistungen anlegen.
    Management und Verwaltung

    Praxismanagement - kompakt

    • Sie lernen die Besonderheiten kennen, die eine Zahnarztpraxis auszeichnen und erlangen ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Grundlagen, die den Betrieb regeln.
    • Sie erfahren alles Wichtige über die Instrumente des Qualitätsmanagements und wie Sie die Sicherheit für Ihr Team und Ihre Patienten gewährleisten.
    • Sie verstehen, dass jedes Teammitglied einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Praxis leisten kann und wie wichtig Patientenmanagement und betriebswirtschaftliches Handeln ist.
    Hygiene-/Qualitätsmanagement

    Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten in der Zahnarztpraxis

    • Sie kennen die Grundlagen der Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten.
    • Sie lernen, welche verschiedenen Anforderungen dabei eine Rolle spielen.
    • Sie wissen über die Risikobewertung und Einstufung von Medizinprodukten (MP) Bescheid und kennen sich mit den einzelnen Arbeitsanweisungen der Aufbereitung von MP aus.

Live-Webinare

Live-Webinare
  • Management und Verwaltung
    NEU

    Infoveranstaltung zum Online-Lehrgang Personalmanager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)

    • Sie erhalten umfassende Informationen zum Online-Lehrgang Personalmanager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d) und können anschließend entscheiden, ob das Angebot zu Ihnen passt.
    • Sie gewinnen einen persönlichen Eindruck von Frau Jennifer Wright und lassen sich von ihrem Fachwissen begeistern.
    Management und Verwaltung
    NEU

    Infoveranstaltung zum Online-Lehrgang BWL-kompakt für die Zahnarztpraxis IHK

    • Sie erhalten umfassende Informationen zum Online-Lehrgang BWL-kompakt für die Zahnarztpraxis IHK.
    • Sie gewinnen einen persönlichen Eindruck von unseren Referenten Vera Thenhaus und Thomas Hüsemann.
    Hygiene-/Qualitätsmanagement
    NEU

    Hygienemanagement immer auf dem neuesten Stand – 10 Tipps für Ihre Zahnarztpraxis

    • Sie erfahren, anhand von 10 praxisnahen Tipps wie Sie Ihr Hygienemanagement immer aktuell halten und die Sicherheit Ihrer Patienten gewährleisten.
    • Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Referentin Nicola V. Rheia, die Ihnen wertvolle Impulse zur Optimierung Ihres Hygienemanagements vermittelt.
  • Zahnmedizinische Abrechnung

    Infoveranstaltung zum Online-Lehrgang Abrechnungsexperte für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)

    • Sie erfahren alles rund um den Aufbaulehrgang Abrechnungsexperte für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d) und können anschließend entscheiden, ob es das passende für Sie ist.
    • Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Referentin Frau Natalia Gerlach und lassen Sie sich von ihrer jahrelangen Expertise überzeugen.
    Management und Verwaltung

    Infoveranstaltung zum Fernlehrgang Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK (m/w/d)

    • Sie erfahren alles rund um das Weiterbildungsangebot zum Fernlehrgang Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen und können anschließend entscheiden, ob es das passende für Sie ist.
    • Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von der Referentin Frau Dordt-Thomalla und lassen Sie sich von ihrer jahrelangen Expertise überzeugen.
    Zahnmedizinische Abrechnung

    Infoveranstaltung zum Online-Lehrgang Abrechnungsmanager für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)

    • Sie erfahren alles rund um das Weiterbildungsangebot zum Online-Lehrgang Abrechnungsmanager für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d) und können anschließend entscheiden, ob es das passende für Sie ist.
    • Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Referentin Frau Natalia Gerlach und lassen Sie sich von ihrer jahrelangen Expertise überzeugen.
  • Management und Verwaltung

    Infoveranstaltung zum Online-Lehrgang Prophylaxe-Manager dental IHK (m/w/d)

    • Sie erfahren alles rund um das Fortbildungsangebot zum Online-Lehrgang Prophylaxe-Manager dental und können dadurch entscheiden, ob es das passende für Sie ist.
    • Sie erhalten einen persönlichen Eindruck von Frau Braun, ihrer fachlichen Expertise und langjährigen Erfahrung als Referentin.
    Management und Verwaltung

    Infoveranstaltung zum Lehrgang Praxismanager für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)

    • Sie erfahren alles rund um das Weiterbildungsangebot zum Praxismanager für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d) und können anschließend entscheiden, ob es das passende für Sie ist.
    • Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Referentin Frau Vera Thenhaus und lassen Sie sich von ihrer jahrelangen Expertise überzeugen.
    Kieferorthopädische Abrechnung

    Infoveranstaltung zum Online-Lehrgang KFO-Abrechnungsmanager IHK (m/w/d)

    • Sie erfahren alles rund um das Weiterbildungsangebot zum Online-Lehrgang KFO-Abrechnungsmanager IHK (m/w/d) und können anschließend entscheiden, ob es das passende für Sie ist.
    • Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Referentin Frau Monika Harman und lassen Sie sich von ihrer jahrelangen Expertise überzeugen.

Neuheiten

Neuheiten
  • Zahntechnische Abrechnung
    NEU

    Power-Workshop zahntechnische Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger – 2-tägig

    • Sie erlernen die zahntechnische Abrechnung von Grund auf.
    • Sie lernen die Positionen nach BEL II 2014 und beb 97 kennen und sicher anzuwenden.
    • Sie eignen sich durch Übungen und Fallbeispiele praxisnahes Wissen zur Rechnungsstellung an.
    Nächste Termine:
    Online
    09.03.2026
    Online
    11.06.2026
    Online
    22.09.2026
    Management und Verwaltung
    NEU

    Infoveranstaltung zum Online-Lehrgang Personalmanager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)

    • Sie erhalten umfassende Informationen zum Online-Lehrgang Personalmanager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d) und können anschließend entscheiden, ob das Angebot zu Ihnen passt.
    • Sie gewinnen einen persönlichen Eindruck von Frau Jennifer Wright und lassen sich von ihrem Fachwissen begeistern.
    Nächste Termine:
    Online
    04.12.2025
    Online
    05.02.2026
    Online
    03.09.2026
    Management und Verwaltung
    NEU

    Personalmanager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)

    • Sie können den Personalbedarf analysieren, strategisch planen und geeignete Maßnahmen einleiten.
    • Sie sind in der Lage, geeignete Bewerber zu rekrutieren, einzustellen und Mitarbeiterfluktuation durch Erhöhung der Personalzufriedenheit zu vermindern.
    • Sie können Personalverwaltungsprozesse rechtskonform und wirtschaftlich umsetzen.
    Nächste Termine:
    Online
    16.04.2026
    Online
    23.04.2026
    Online
    08.10.2026