Beiträge der Kategorie zahntechnik
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Qualitätsmanagement
Wichtiger Teil Ihres Qualitätsmanagements: Wissen verschafft Vorsprung!
Wissensmanagement ist keineswegs nur etwas für internationale Konzerne oder Technologieunternehmen. Gerade kleinere Unternehmen, die sich oft auf Marktnischen spezialisieren und deren Existenz von deren Wiss … mehr
Qualitätsmanagement
Zertifizierungen – der Aufwand kann sich lohnen!
Die Übereinstimmung des im Unternehmen umgesetzten Qualitätsmanagement-Systems mit einer zugrunde gelegten Norm bzw. branchenspezifischen Vorgaben kann durch eine unabhängige Institution überprüft und in F … mehr
Qualitätsmanagement
Die Managementbewertung - eine Bilanz Ihrer Laborleistungen
Die „Managementbewertung“ ist mit einer Bilanz vergleichbar, da sie die Ergebnisse Ihrer Laborleistungen (Ist-Werte) mit Plänen und Zielen (Soll-Werte) abgleicht. Sie spiegelt wider, ob und inwieweit Maßn … mehr
Qualitätsmanagement
Zukunftsfähig mit Qualitätsmanagement
Patienten nehmen immer mehr ihre Rechte wahr, wenn es um ihre Gesundheit geht. Dabei spielen sowohl die Kostenvorstellungen sowie die Aufklärung über mögliche Behandlungs- und Versorgungsalternativen der Pro … mehr
Qualitätsmanagement
Interne Audits im Dentallabor – ein Weg zur Optimierung Ihres Laboralltags
Neben der Behebung von Fehlern und deren Ursachen gibt es ein weiteres, sehr wirkungsvolles Handwerkszeug zur Absicherung des Erreichten und darüber hinaus zur Erzielung von Verbesserungen. Das sind regelmäß … mehr
Qualitätsmanagement
Die häufigsten Mängel bei der Hygiene im zahntechnischen Labor
Auch in Dentallaboren und Praxislaboren steigen die Hygieneanforderungen - sei es bei der Desinfektion und Reinigung, beim Hygieneplan oder bei der Haut- und Händereinigung. … mehr
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeit von Qualitätsmanagement
Wer sich nicht nur mit dem Aufbau und der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems zufrieden geben will, der muss sein System noch um das Stichwort „Nachhaltigkeit“ erweitern. Warum? Der Markt veränd … mehr
Qualitätsmanagement
Bausteine eines QM-Systems
Ein prozessorientiertes QM-System bildet das betriebliche Geschehen nah an der Unternehmenspraxis ab. Demzufolge beinhalten die Bausteine des QM-Systems den Kern dessen, was unternehmerische Aktivitäten grunds … mehr
Qualitätsmanagement
Wie Sie mit den Qualitätsicherungsstudien die Ziele Ihres Labors erreichen!
Die Qualitätssicherungsstudien des Verbandes Deutscher Zahntechnikerinnungen legen – vergleichbar mit fachlichen Vorschriften eines Bundesfachverbandes – die Leistungsbeschreibung und die Mindestanforderun … mehr