Beiträge der Kategorie zahntechnik
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Zahnersatz
Verblenden und Pressen – heute und in Zukunft
Zu den schönsten Seiten des Berufs des Zahntechnikers zählt der virtuose Einsatz moderner Keramik in bewährten Verarbeitungsverfahren. Dabei hat sich zirkonoxidverstärktes Lithiumsilikat (ZLS) in den vergan … mehr
Zahnersatz
Implantatprothetik – die Zukunft gehört teildigitalisierten Workflows
Keine andere Teildisziplin der Zahnheilkunde bietet so große Potentiale zur Optimierung der Therapieplanung wie die Implantologie – dank eines konsequenten Backward plannings, gemeinsam durch Zahnarzt und Za … mehr
Zahnersatz
Einbetten – ein essenzieller Erfolgsfaktor
Parallel zum Trend zur Digitalisierung zeigt sich die traditionelle Dentaltechnik ebenfalls ausgesprochen innovativ. Das betrifft zum Beispiel extrem zeichnungsgenaue Abformmaterialien und Einbettmassen mit deu … mehr
Zahnersatz
Prothetische Indikationen für Implantate
Um einen Bewertungsmaßstab zu entwickeln, werden die prothetisch bedeutungsvollen Merkmale in das Klassifikationsschema eingeordnet. Im Einzelnen betrifft das folgende Parameter … mehr
Abrechnung
Regelversorgung bei einem Härtefallpatienten: Kronen- und Brückenversorgung
Ein Härtefallpatient erhält eine Kronen- und Brückenversorgung. Dürfen hier auch weitere Positionen wie Zahnkranz (BEL-II-Nr. 006 0), Zahnkranz sockeln (BEL-II-Nr. 007 0) und/oder das NEM-Material abgerechn … mehr
Zahnersatz
Suprakonstruktion auf 4 Locatoren - Abrechnung bei einem GKV-Patienten
Im vorliegenden Fall soll für einen GKV-Patienten eine Suprakonstruktion auf vier Locatoren hergestellt werden. Wie ist hier die Berechnung? … mehr
Abrechnung
Abrechnung: Herstellung und Eingliederung einer neuen Modellgussbasis für eine Prothese
Ausgangssituation: OK-Modellgussprothese, Sattel 14–17 / 24–27. Die Modellgussbasis ist gebrochen, das Löten oder Schweißen ist nicht mehr möglich. Es soll eine neue Modellgussbasis hergestellt und einge … mehr