Interdisziplinäre Zahnheilkunde bei Pflegebedürftigen
Mehr als 9 % aller Deutschen jenseits des 59. Lebensjahres sind pflegebedürftig; insgesamt lebten 2009 in Deutschland weit mehr als zwei Millionen Pflegebedürftige [Benz, 2011]. Immer weniger pflegebedürftig... mehr
Mundtrockenheit verschlechtert die Lebensqualität!
Eine Verschlechterung der Lebensqualität durch Mundtrockenheit konnte in vielen internationalen Studien belegt werden, obwohl die Vergleichbarkeit der meisten Untersuchungen aufgrund der Heterogenität des Stu... mehr
Zahnärztliche Prothetik bei Senioren - Worauf gilt es zu achten?
In einer immer älter werdenden Gesellschaft gewinnt die zahnärztliche Behandlung von Senioren zunehmend an Bedeutung. Im Hinblick auf die Versorgung mit Zahnersatz konnten schon die Ergebnisse der letzten Deu... mehr
Komplexmittelhomöopathie: Synergieeffekte der Einzelstoffe nutzen
Homöopathisch tätige Ärzte stellten fest, dass bei spezifischen Erkrankungen immer wieder bestimmte Homöopathika hilfreich eingesetzt werden konnten. Gleichzeitig war man bemüht, den Prozess der Suche nach... mehr
Warum Mundtrockenheit ein Thema für Zahnmediziner ist!
Mundtrockenheit ist eine Erscheinung, die jeden Menschen betrifft: Man denke dabei nur an den trockenen Mund vor Prüfungen oder Auftritten. Allerdings ist diese Art von Mundtrockenheit nur von sehr kurzer Daue... mehr