Kontaktformular
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Beiträge nach Fachthemen
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Abrechnung
Abrechnung einer Teleskopreparatur an den Zähnen 13 und 23
Fallbeispiel: Der gesetzlich versicherte Patient hat zwei Teleskopkronen auf den Zähnen 13 und 23. Die Sekundärkronen sind durchgebissen und die Primärkronen haben zu wenig Friktion. Was kann für die Wieder … mehr
Abrechnung
Abrechnung mit sonstigen Kostenträgern Berufsgenossenschaft/Unfallkasse
Die häufigsten Unfallfolgen, die in der Zahnarztpraxis behandelt werden, sind Lockerungen von Zähnen, Schmelzfrakturen mit oder ohne Beteiligung der Pulpa, offene Wunden an den Lippen oder der Mundschleimhaut … mehr
Abrechnung
Ist BEMA-Nr.56a zur Entfernung einer Zyste neben BEMA-Nr. 40 (I) und 41a (L1) abrechenbar?
Frage:Bei Entfernung eines Zahnes mittels Osteotomie sind BEMA-Nr. 40 (I)und 41a (L1) mit der Begründung „langandauernder Eingriff“ nebeneinander abrechenbar. Darf bei der Extraktion des Zahnes mit gleic … mehr
Prophylaxe
So läuft Ihre PZR-Behandlung reibungslos
Mit dieser Checkliste zum Behandlungsablauf einer PZR läuft ab sofort alles rund! … mehr
Praxismanagement
Die 12 Auswirkungen der neuen MPBetreibV auf Ihre Praxis
Seit dem 1. Januar 2017 gelten neue Vorschriften für Betreiber und Anwender von Medizinprodukten. Am 11. Oktober 2016 ist die zweite Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften erschienen. … mehr
Qualitätsmanagement
Mit dem Ampeltest zum optimalen Qualitätsmanagement
Mit einem übersichtlichen QM-Navi Ampeltest möchten wir Sie und Ihr Praxisteam motivieren. Anhand von gezielten QM-Fragen rund um Ihre Praxis-Infrastruktur werden wir ermitteln, wieweit Sie bereits mit der Ei … mehr
Praxismanagement
Der Hygieneplan – Ihre „Hygiene-Bibel“ in der Zahnarztpraxis
Die neuen Hygiene-Anforderungen in Zahnarztpraxen haben längst andere Zeiten eingeläutet. Was bis vor ein paar Jahren noch völlig akzeptabel war, ist heute undenkbar. … mehr
Praxismanagement
Von Intros und Extros im Team
Wenn am Montagmorgen das Team nach einem langen Wochenende zusammen kommt, unterhalten sich die einen über ihre Wochenend-Aktivitäten, während die anderen diesem fröhlichen Durcheinanderreden nur wenig abge … mehr
Qualitätsmanagement
Die Crossmatrix: Das Herzstück eines QM-Handbuchs
Der Aufbau eines internen QM-Systems in die Praxisorganisation steht und fällt mit der richtigen Anleitung bzw. mit dem richtigen QM-Handbuch. Etwa 90 % der anstehenden Aufgaben müssen von den Mitarbeitern de … mehr