Kontaktformular
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Beiträge nach Fachthemen
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Praxismanagement
Was ist meine (Zahnarzt)Praxis wert?
Die regelmäßige Antwort, die ich auf diese Frage von Zahnärzten erhalte, ist: „So viel, wie ich dafür bekomme.“ Das ist sicher eine mögliche und auch nachvollziehbare Antwort. Gerade aber in dem so hä … mehr
Qualitätsmanagement
Praxis- und Behandlungsabläufe: So werden diese für das QM-Handbuch richtig beschrieben
Ein Qualitätsmanagement wird unter Zuhilfenahme eines Qualitätsmanagement-Handbuch beschrieben. Hier ist zu beobachten, dass es Handbücher mit einem Umfang von nur 100 Seiten gibt und Handbücher die mehr al … mehr
Recht
Korruption im Gesundheitswesen
Im Juni 2016 ist das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen nach langer Diskussion in Kraft getreten. Damit sind neue Straftatbestände zur Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen … mehr
Abrechnung
Umarbeiten einer UK-Prothese und Einarbeiten eines Stegs – welcher Festzuschuss ist ansetzbar?
Frage: Wenn eine Unterkiefer-Prothese umgearbeitet wird und ein Steg in die vorhandenen Prothese eingearbeitet wird – welchen Festzuschuss darf ich dann ansetzen? Zähne 42 und 32 sind Implantate, die mit neu … mehr
Abrechnung
Abrechnung der intraligamentären Anästhesie
Die Schmerzausschaltung vor zahnärztlichen Eingriffen ist für die Zahnärzteschaft seit Jahrzehnten selbstverständlich und wird kaum mehr als Behandlung wahrgenommen. Als gängige Anästhesiemethoden werden … mehr
Kieferorthopädie
Terminvergabe und Terminmanagement in der kieferorthopädischen Praxis
Behandlungszeit ist das wertvollste Gut in der kieferorthopädischen Praxis. Durch eine strukturierte Organisation können durch eine kluge Terminvergabe wichtige Arbeitsabläufe effizient geplant und durchgefà … mehr
Qualitätsmanagement
Was haben Versicherungspolice und Praxisabläufe in einem QM-System gemeinsam?
Was haben Versicherungspolicen und Praxisabläufe gemeinsam? In diesem Teil unserer QM-Fachartikelserie wollen wir versuchen, eine einfache und verständliche Brücke zum besseren Verständnis für ein QM-Syste … mehr
Abrechnung
Die 10 goldenen Regeln der Begründung
Laut § 5 GOZ kann der Zahnarzt selbst bestimmen, in welcher Höhe er sein Honorar ansetzt. Für den Einfachsatz bis zum 2,3-fachen Satz der einzelnen Leistung müssen keine Besonderheiten beim Honorar beachtet … mehr
Abrechnung
Schrittweise Implantatversorgung: Abrechnung der Bissanhebung mit Kunststoffaufbau bei Langzeitprovisorien
Frage: Bei einer Patientin werden im Unterkiefer 6 Implantate gesetzt und mit Suprakonstruktionen versorgt. Aufgrund der sehr ungünstigen Bisslage muss der Zahnersatz jedoch zeitweise bzw. schrittweise angefer … mehr