Kontaktformular
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Beiträge nach Fachthemen
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Abrechnung
Wie wende ich den Festzuschuss 6.10 in der Praxis an?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur korrekten Anwendung des Festzuschusses 6.10 auf einen Blick. … mehr
Praxismanagement
Psychologische Aspekte in der Zahnarztpraxis
Stress ist eine Aktivierungsreaktion unseres Körpers. Ob diese Aktivierung für den Körper positiv (Eustress) oder negativ (Disstress) ist, ob sie gesundheitsschädlich oder gesundheitsfördernd ist, hängt v … mehr
Recht
Anti-Korruption: Wann liegt ein „Vorteil“ im Sinne der Rechtsprechung vor?
Zu den Vorteilen können grundsätzlich auch Einladungen zu Kongressen, die Übernahme der Kosten von Fortbildungsveranstaltungen oder die Einräumung von Vermögens- oder Gewinnbeteiligungen zählen. … mehr
Praxismanagement
Aufklärung richtig gemacht
Die (zahn)ärztliche Aufklärung wird immer erst dann zum Problem, wenn es zu Auseinandersetzungen mit einem Patienten kommt. Dann aber kann sie der entscheidende Punkt sein. … mehr
Abrechnung
Fallbeispiel zur Abrechnung einer zweiflügeligen Adhäsivbrücke 13–21
Der 21-jährige Patient erhält eine zweiflügelige Adhäsivbrücke von Zahn 13–21, mit vestibulärer Verblendung und Metallgerüst. Hier lesen Sie die ausführliche Abrechnung dieser gleichartigen Versorgung … mehr
Praxismanagement
Manuelle Aufbereitung der Übertragungsinstrumente „semikritisch B“ und die Verwendung von Spraysystemen
Bei Übertragungsinstrumenten ist nach Verwendung bei Patienten immer eine Innen- und Außenreinigung sowie eine Desinfektion erforderlich. Eine ausschließliche äußere Wischdesinfektion zwischen zwei Behandl … mehr
Abrechnung
UK-Stegkonstruktion: Änderung in Locator und Erneuerung der Prothese
Der Patient trägt im UK eine Stegkonstruktion. Diese soll auf Locator geändert werden und die Prothese erneuert werden. Was kann man berechnen? … mehr
Abrechnung
So rechnen Sie Zahnersatz über die Unfallkasse/Berufsgenossenschaft richtig ab
Im ersten Teil unserer Reihe haben wir die Erstversorgung mit einer ggf. erforderlichen Schienung näher erläutert. Wenn der Patient nach einigen Jahren wiederholt die Zahnarztpraxis aufsuchen muss, folgt zum … mehr
Praxismanagement
Die Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte – eine neue Herausforderung für die vertragszahnärztliche Praxis
Der gemeinsame Bundesausschuss hat am 15. Dezember 2016 eine Richtlinie zur Verordnung von Heilmitteln herausgebracht, die am 1. Juli 2017 als verbindliche Grundlage für alle Vertragszahnärztinnen und -zahnä … mehr