Kontaktformular
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Beiträge nach Fachthemen
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Praxismanagement
Die Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte (HeilM-RL ZÄ) – ein Update
Mit dem 01.07.2017 ist die eigenständige „zahnärztliche Heilmittel-Richtlinie“ in Kraft getreten. Diese Richtlinie umfasst zwei Teile. Der erste allgemeine Teil gibt die grundlegenden Voraussetzungen zur … mehr
Praxismanagement
Die Geheimnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Für alle Zahnarztpraxen ist der 25.05.2018 ein wichtiger Tag, denn da tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. In der neuen Verordnung gibt es einige wichtige Anforderungen für das interne Date … mehr
Abrechnung
Abrechnung einer Schnarcherschiene
Bei der Schnarcherschiene handelt es sich um ein therapeutisches Gerät, welche den Unterkiefer nach vorne fixiert, sodass die Atemwege freigehalten werden. Dadurch können Schnarchgeräusche verhindert und Apn … mehr
Praxismanagement
Datenschutz in der Zahnarztpraxis – am 25. Mai greift die neue Datenschutz-Grundverordnung
Nur noch kurze Zeit, dann ist es so weit. Am 25.05.2018 wird die sogenannte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2016/679 in der gesamten EU geltendes Recht. Die DSGVO ist eine Verordnung der Europäischen Union … mehr
Parodontologie
PA-Vorbehandlungen bei GKV-Patienten
Täglich durchlaufen viele Patienten jeden Alters unsere Zahnarztpraxen. Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen kann für GKV-und PKV-Versicherte auch ein PSI erhoben werden. Dabei wird häufig festgestellt, dass … mehr
Recht
Korruption im Gesundheitswesen - Beispiele aus der Zahnarztpraxis
Wann kann man in der Zahnarztpraxis von Korruption sprechen? Hier finden Sie zwei Beispiele wann ein „Vorteil“ im Sinne der §§ 299 a und b StGB vorliegt. … mehr
Abrechnung
Kosmetisches externes Bleaching – Wie rechnet man es richtig ab?
Das sogenannte Bleaching ist ein Verfahren, um Zähne aus ästhetischen Gründen aufzuhellen. In Zeiten, in denen das optische Erscheinungsbild immer wichtiger wird und es vorgegebene Schönheitsideale gibt, wi … mehr
Praxismanagement
Die Bedeutung der Dokumentation in der Zahnarztpraxis
Leider wird der Dokumentation (handschriftlich oder elektronisch) in unseren Zahnarztpraxen oftmals nicht die Beachtung geschenkt, wie sie jedoch unbedingt erforderlich wäre. Was ist im Praxisalltag zu beachte … mehr
Praxismanagement
Website für Ihre Zahnarztpraxis richtig gestalten
Manche Zahnärzte sagen mir, dass ihre Website nichts bringe. Es würden keine neuen Patienten aufgrund des Webauftritts kommen. Wenn ich mir die betreffende „Homepage“ dann ansehe, weiß ich oft auch, waru … mehr