Kontaktformular
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Beiträge nach Fachthemen
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Abrechnung
Abrechnung der BEMA-Nr. 7b vs. GOZ-Nr. 0060
In diesem Beitrag finden Sie die zusammengehörigen Kassen- und Privatpositionen BEMA-Nr. 7b und GOZ-Nr. 0060 speziell kommentiert und mit allen Unterschieden und Gemeinsamkeiten versehen, die Sie bei der zahnm … mehr
Praxismanagement
So gestalten Sie die jährliche Mitarbeiter-Unterweisung wirkungsvoll und interessant
Oftmals werden die regelmäßig durchzuführenden Mitarbeiter-Unterweisungen als ein notwendiges Übel gesehen. Was auf der einen Seite verständlich ist, denn diese Zeit muss zusätzlich eingeplant werden. Auf … mehr
Abrechnung
Abrechnung einer Strahlenschutzschiene
Bei der Tumorbestrahlung im Kopf- und Halsbereich wird eine Strahlenschutzschiene zum Schutz der Mundschleimhäute notwendig. Dieser „Schleimhautreaktor“ bewirkt eine Dosisreduktion an den Schleimhäuten. Z … mehr
Abrechnung
Zahntechnische Abrechnungs-Fallbeispiele für die Zahnarztpraxis erklärt
Hier finden Sie zur Festzuschussgruppe 6 zwei zahntechnische Abrechnungs-Fallbeispiele einer Unterkiefer-Bruch-Reparatur für die Zahnarztpraxis erklärt und mit hilfreichen Hinweisen versehen. … mehr
Abrechnung
Das müssen Sie bei der Abrechnung der BEMA-Nr. K4 beachten
Bei der Abrechnung von zahnmedizinische Leistungen ist einiges zu beachten: Neben den Abrechnungsbestimmungen der angesetzten Position, gibt es weitere wichtige Hinweise zur Abrechnung, Spezialwissen, zusätzli … mehr
Abrechnung
Spenden an drei Hilfsorganisationen
Auch in diesem Jahr unterstützt Spitta wieder das Frauenhaus Zollernalbkreis e. V., den Delfin Förderverein für die Tübinger Kinderchirurgie e. V. und den Arbeitsring anerkannter Blindenwerkstätten-Schlich … mehr
Praxismanagement
Die 6 größten Fehlerquellen bei der Verpackung von Medizinprodukten der Risiko-Einstufung kritisch A/B
Die am meisten genutzten Verpackungssysteme sind die Folie-Papier-Kombination und die Verwendung von Sterilgutcontainern. Damit Medizinprodukte der Risikobewertung „kritisch A/B“ verwendet werden dürfen, m … mehr
Abrechnung
Wie rechnet man ein Stiftprovisorium korrekt ab?
Bei einem Stiftprovisorium handelt es sich um eine provisorische Krone mit Stiftverankerung. Diese wird bei der Herstellung eines gegossenen Stiftes in der Präparationssitzung zum Schutz des Zahnes notwendig, … mehr
Praxismanagement
Patientenaufklärung zur Datenschutzgrundverordnung – auch im letzten Quartal nicht vergessen
Schnell noch die Bonuspunkte sichern im letzten Quartal – Sie kennen diese Patienten. Jedes Jahr taucht dieses Phänomen in der Zahnarztpraxis auf, was zu viel Stress im Praxisalltag führt. … mehr