Kontaktformular
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Beiträge nach Fachthemen
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Zahnärztliche Prothetik bei Senioren - Worauf gilt es zu achten?
In einer immer älter werdenden Gesellschaft gewinnt die zahnärztliche Behandlung von Senioren zunehmend an Bedeutung. Im Hinblick auf die Versorgung mit Zahnersatz konnten schon die Ergebnisse der letzten Deu … mehr
Patientenmanagement
Patientenkommunikation als wichtiger Qualitätsfaktor in der Zahnarztpraxis
Qualität bei einem Produkt erlebbar zu machen ist relativ einfach: Man braucht nur mal in einen Anzug von Armani zu schlüpfen oder sich ans Steuern eines Audis zu setzen. Und wer im Hotel Adlon in Berlin ein … mehr
Patientenmanagement
Wie Sie Patientenzufriedenheit in 8 Schritten erreichen
Was für den Zahnarzt und sein Personal als selbstverständlich gelten mag, ist es für die meisten Patienten mitnichten. Mehr noch, die Unsicherheit beim Zahnarztbesuch lässt die Patienten oftmals feinfühlig … mehr
Endodontie
Endodontische Schmerzen: Grundlagen, Anamnese und Diagnostik
Die Mehrzahl der Schmerzsituationen in der zahnärztlichen Praxis kann auf endodontische Ursachen zurückgeführt werden. Da Schmerzpatienten in der Regel ungeplant erscheinen und meist um sofortigeBehandlung … mehr
Praxismanagement
Gesund leben im Praxis-Alltag - praktische Umsetzungsbeispiele
In Ihrem Kopf summt es wie in einem Bienenstock? Sie fühlen sich zunehmend gereizt und genervt? Höchste Zeit für eine kleine Auszeit. Durchatmen, in einen Apfel beißen und einfach mal abschalten: Pausen sin … mehr
Alternative Zahnheilkunde
Komplexmittelhomöopathie: Synergieeffekte der Einzelstoffe nutzen
Homöopathisch tätige Ärzte stellten fest, dass bei spezifischen Erkrankungen immer wieder bestimmte Homöopathika hilfreich eingesetzt werden konnten. Gleichzeitig war man bemüht, den Prozess der Suche nach … mehr
Prothetik
Anwendung von Implantaten im Kiefer- und Gesichtsbereich
Chirurgisch tätige Zahnärzte befassen sich seit den 1960er-Jahren mit der Anwendung von Implantaten im Kiefer- und Gesichtsbereich. Verschiedene Implantat-Formen sind entwickelt worden. … mehr
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Warum Mundtrockenheit ein Thema für Zahnmediziner ist!
Mundtrockenheit ist eine Erscheinung, die jeden Menschen betrifft: Man denke dabei nur an den trockenen Mund vor Prüfungen oder Auftritten. Allerdings ist diese Art von Mundtrockenheit nur von sehr kurzer Daue … mehr
Qualitätsmanagement
Qualitätswahrnehmung aus Patientensicht
Wie Patienten eine Praxis bewerten, ist von vielen Faktoren abhängig. Ein modernes Praxisdesign, gute Raumluft, ein bequem ausgestattetes Wartezimmer, pünktlicher Behandlungsbeginn und geringe Wartezeiten sin … mehr