Kontaktformular
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Beiträge nach Fachthemen
Alle
Zahnmedizin
Abrechnung
Alternative Zahnheilkunde
Fort-und Weiterbildung
Digitale Zahnheilkunde
Endodontie
Implantologie
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kinderzahnheilkunde
Parodontologie
Patientenmanagement
Praxismanagement
Prophylaxe
Prothetik
Qualitätsmanagement
Recht
Zahntechnik
Abrechnung
Betriebswirtschaftslehre
CAD/CAM
Fort-und Weiterbildung
Labororganisation
Personalführung-und Management
Qualitätsmanagement
Recht
Zahnersatz
Europäische Medizinprodukte-Verordnung
Praxismanagement
Wege zur Stressbewältigung
Auch wenn wir es oft nicht wahrhaben wollen, so sind doch viele somatische Beschwerden, wie etwa Kopf-, Rücken- oder andere muskuläre Schmerzen, Probleme im Bereich des Gastrointestinaltrakts, aber auch so ma … mehr
Abrechnung
Mitwirkungspflicht: Patientenbegutachtung durch die Krankenkasse bei Einreichung eines HKP
Reicht der Patient einen HKP bei seiner Krankenkasse ein und möchte diese den Patienten daraufhin begutachten lassen, kann dies nicht ohne weiteres verweigert werden. Den Patienten trifft eine Mitwirkungspflic … mehr
Abrechnung
Implantatsysteme und Suprakonstruktionen: Das Entfernen, Wiedereinsetzen und Auswechseln von Aufbauelementen
In Verbindung mit zweiphasigen Implantatsystemen und Suprakonstruktionen ist das Entfernen, Wiedereinsetzen und Auswechseln von ein oder mehreren Aufbauelementen in verschiedenen Behandlungssituationen notwendi … mehr
Abrechnung
Wiederherstellungsmaßnahmen: Festzuschüsse und deren Genehmigung durch die Krankenkasse
Die Abrechnung der Wiederherstellung der Funktion von Zahnersatz stellt sich immer wieder als eine besondere Herausforderung dar. Checklisten können dabei eine geeignete „Erste-Hilfe-Maßnahme“ sein. … mehr
Kieferorthopädie
Die Rolle des Familienzahnarztes für die kieferorthopädische Frühbehandlung
Der spezialisierte Kinder- oder Familienzahnarzt hat nicht nur die Aufgabe einer adäquaten Kariestherapie, die bei Kindern und Jugendlichen sicherlich in den letzten Jahrzehnten im Vordergrund gestanden hat, s … mehr
Praxismanagement
Delegation als wesentlicher Erfolgsfaktor der Praxisorganisation
„Der Zahnarzt als Unternehmer“ war in den vergangenen Jahren ein weit verbreiteter Veranstaltungstitel. Dies sollte die zunehmende Relevanz betriebswirtschaftlicher und prozessorientierter Themen in den Fok … mehr
Praxismanagement
Zahnmedizin im Wandel: Der Wettbewerb wird größer!
Stellt man sich die Frage, wohin sich die Zahnmedizin entwickelt, reicht ein Blick auf aktuelle demografische und branchenspezifische Trends: Da laut statistischem Bundesamt Menschen immer älter werden und die … mehr
Praxismanagement
Hygieneanforderungen an die Aufbereitung von Dentalinstrumenten
Grundsätzlich sollten Sie sich bei der Aufbereitung Ihrer Instrumente bewusst sein, dass Sie es zumeist mit äußerst scharfen und spitzen Gegenständen zu tun haben. Eine kleine Unaufmerksamkeit und Sie schne … mehr
Interdisziplinäre Zahnheilkunde
Mundtrockenheit verschlechtert die Lebensqualität!
Eine Verschlechterung der Lebensqualität durch Mundtrockenheit konnte in vielen internationalen Studien belegt werden, obwohl die Vergleichbarkeit der meisten Untersuchungen aufgrund der Heterogenität des Stu … mehr