Ute Baumgarten
Zurück zur ÜbersichtVita
- 1982–1985 Ausbildung zur ZFA in einer kieferorthopädischen Fachpraxis nach der Ausbildung schwerpunktmäßig in den Bereichen Abrechnung und Verwaltung tätig
- 1988/1989 Ausbildung zur ZMV
- 1990–1993 Schulungsreferentin in einer Software-Abrechnungsfirma
- 1993–1995 leitende Angestellte im Bereich Verwaltung und Abrechnung in einer Mehrbehandlerpraxis, freiberufliche Schulungsmitarbeiterin
- 1995–2003 freiberufliche Tätigkeit im Vertrieb und als Abrechnungsmitarbeiterin in diversen Praxen
- 2008–2010 Schulungsreferentin bei Solutio – Charly;
Themenschwerpunkte: QM und Abrechnung;
Ausbildung zur QM-Beauftragten - seit 2011 individuelle Praxisberatung und -betreuung in den Bereichen Abrechnung und Praxismanagement mit Schwerpunkt Kieferorthopädie, Praxisorganisation, Patientenbindung; Referententätigkeit mit Schwerpunkt Kfo-Abrechnung und Softwareberatung
- 2012–2014 Lehrtätigkeit im Nebenberuf an Berufsschulen für die Fächer Abrechnung und Fachkunde
Publikationen

Neue Vereinbarung: Mehrkostenleistungen der kieferorthopädischen Behandlung in der GKV
Eine Pflicht zur Übernahme der Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung im Kindes- und Jugendalter besteht nach den geltenden R ... Weiter
Eine Pflicht zur Übernahme der Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung im Kindes- und Jugendalter besteht nach den geltenden R ... Weiter

Wie rechne ich Spikes beim GKV- und PKV-Patienten ab?
Was ist bei der Abrechnung von Spikes zu beachten? Gibt es eine BEMA-Leistung, die hier verwendet werden kann? Ist eine Leistung aus dem ... Weiter
Was ist bei der Abrechnung von Spikes zu beachten? Gibt es eine BEMA-Leistung, die hier verwendet werden kann? Ist eine Leistung aus dem ... Weiter
Kontakt

Ute Baumgarten