0 Artikel im Warenkorb

Davon profitiert Ihre Praxis:
Unsere Bestseller im Bereich Zahnmedizin

NEU
  • Abrechnungschecklisten – BEMA- und GOZ / GOÄ-Leistungen nach Behandlungsfällen 1001472100

Abrechnungschecklisten – BEMA- und GOZ / GOÄ-Leistungen nach Behandlungsfällen

Zahnärztliche Abrechnung nach Therapieart – von A wie Adhäsivtechnik bis Z wie Zahnersatz

  • Schnell und präzise abrechnen: Erfassen Sie abrechenbare Leistungen pro Behandlung im Handumdrehen – mit klar strukturierten Checklisten.
  • Alle Details auf einen Blick: Abrechnungsrelevante Informationen zu BEMA-, GOZ- und GOÄ-Positionen kompakt und übersichtlich dargestellt.
  • Starke Hilfe für den Praxisalltag: Zuverlässige Unterstützung bei der täglichen Abrechnungsarbeit – praxisnah, verständlich, zeitsparend.
1 Stück
Einzelpreis
169,00*

Abrechnungspositionen aus BEMA, GOZ und GOÄ im direkten Vergleich – schnell, strukturiert, präzise

Die „Abrechnungschecklisten – BEMA- und GOZ/GOÄ-Leistungen nach Behandlungsfällen“ sind Ihr praxisnahes Nachschlagewerk für eine vollständige und rechtssichere Abrechnung in der Zahnarztpraxis. Es bietet einen klaren und systematischen Überblick über die Abrechnungspositionen nach BEMA im Vergleich zu GOZ-, GOÄ- sowie Analogleistungen. Mithilfe übersichtlicher Checklisten erfassen Sie alle abrechenbaren Leistungen fallbezogen – schnell, exakt und vollständig.

Alle Informationen auf einen Blick

Jedes Kapitel beginnt mit wichtigen Hinweisen zur Abrechnungsfähigkeit der jeweiligen Leistungen in BEMA und GOZ/GOÄ. Sie erhalten präzise Angaben zu möglichen Abrechnungsbesonderheiten, Ausnahmen und Zuschlägen. Ergänzend enthält das Werk praxisrelevante Informationen zu Themen wie Aufbewahrungspflichten, Materialkosten, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Delegationsrahmen, Patientenrechtegesetz und Budgetierung. So haben Sie alle relevanten Details übersichtlich zur Hand.

Praxiswissen für die sofortige Anwendung

Dieses Werk geht über die Grundlagen hinaus und liefert spezialisiertes Fachwissen für die direkte Anwendung in der zahnärztlichen Abrechnung. Es richtet sich an Abrechnungskräfte, die ihr Wissen erweitern oder optimieren möchten – mit dem Ziel, Honorarpotenziale besser auszuschöpfen und die Wirtschaftlichkeit der Praxis zu steigern.

Wertvolle Ergänzungen aus dem GOZ-Kommentar

Zu vielen Gebührenziffern finden Sie direkt integrierte Anmerkungen aus dem GOZ-Kommentar der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). So haben Sie oft benötigte Zusatzinformationen sofort zur Hand – ganz ohne langes Nachschlagen.

Effiziente Checklisten für den täglichen Einsatz

Die Checklisten sind praxisorientierte Arbeitsmittel, die Ihnen einen klaren, strukturierten Überblick ermöglichen. Ob Füllungstherapie, Wurzelkanalbehandlung, Prophylaxe, Früherkennung, Parodontalbehandlung, Prothetik, Schienenversorgung oder Implantologie – Ihre Abrechnungsfragen werden direkt und verständlich beantwortet.
NEU
  • Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis 1007064052

Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis

Mit diesem Nachschlagewerk rechnen Sie Ihre Chairside erbrachten zahntechnischen Leistungen sicher und korrekt ab!

  • Alles im Blick: Chairside-Leistungen übersichtlich erklärt, praxisnah beschrieben und sofort anwendbar
  • Sicher abrechnen: eigene Nummern anlegen, Preise realistisch kalkulieren und korrekt abrechnen
  • Mehr Klarheit: verständliche Hinweise zu Patientenaufklärung, Honorarvereinbarung, Dokumentation und zum Umgang mit Kostenerstattern
1 Stück
Einzelpreis
179,00*

Rechnen Sie Chairside-Leistungen sicher und vollständig ab

Mit diesem Nachschlagewerk für die Zahnarztpraxis gewinnen Sie Abrechnungssicherheit. Es zeigt Ihnen anschaulich, welche zahntechnischen Leistungen am Behandlungsstuhl abrechenbar sind – mit zahlreichen Praxisbeispielen, klaren Abrechnungshinweisen und Tipps zur Preisberechnung. So vermeiden Sie Honorarverluste, erkennen ungenutzte Potenziale und stärken Ihre Kommunikation mit Patienten und Versicherern.

Chairside-Leistungen klar erkennen und abrechnen

Provisorien ausarbeiten, Kronen anpassen, Abdrucklöffel individualisieren oder Zahnfarben bestimmen – täglich erbringen Zahnarztpraxen solche zahntechnischen Leistungen direkt am Behandlungsstuhl. Doch oft werden sie nicht abgerechnet. Das Nachschlagewerk „Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis“ zeigt Ihnen: Jede Praxis erbringt Chairside-Leistungen – und jede Praxis kann sie korrekt abrechnen. So steigern Sie Ihre Abrechnungskompetenz und sichern sich eine faire Vergütung.

Zahlreiche Praxisbeispiele für eine korrekte Abrechnung

Das Werk erläutert Schritt für Schritt, welche Leistungen Chairside-Leistungen sind, wie Sie diese beschreiben und welche Positionen Sie abrechnen können. Mit vielen Fallbeispielen und konkreten Abrechnungshinweisen gewinnen Sie Sicherheit im Praxisalltag.

Eigene Nummern anlegen und Preise kalkulieren

Für Leistungen, die nicht in der BEB enthalten sind, lernen Sie, wie Sie eigene Nummern anlegen und Preise korrekt kalkulieren. So vermeiden Sie Abrechnungsfehler, nutzen unerschlossenes Potenzial und sichern eine vollständige Vergütung Ihrer Arbeit.

Patientenaufklärung, Dokumentation und Kostenerstattung

Neben der Abrechnung liefert das Nachschlagewerk wertvolle Hinweise zur Patientenaufklärung, zur Honorarvereinbarung sowie zur Dokumentation. Zudem erhalten Sie praxisnahe Tipps für den Umgang mit Kostenerstattern – für mehr Transparenz und reibungslose Abläufe.

Fazit

Das Nachschlagewerk „Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis“ ist Ihr zuverlässiger Praxishelfer für die korrekte Abrechnung zahntechnischer Chairside-Leistungen. Sie vermeiden Honorarausfälle, erkennen ungenutzte Potenziale und gewinnen Sicherheit in der Abrechnung – für eine faire und vollständige Vergütung Ihrer täglichen Arbeit.
BESTSELLER
  • Digitale Heil- und Kostenpläne & Leistungsanträge in der Zahnarztpraxis richtig beantragen und abrechnen 1006062104

Digitale Heil- und Kostenpläne & Leistungsanträge in der Zahnarztpraxis richtig beantragen und abrechnen

Korrekte und vollständige Erstellung von Leistungsanträgen und Heil- und Kostenplänen zu Behandlungen bei Kieferbruch, Kiefergelenkserkrankungen, Kieferorthopädie, Parodontalerkrankungen und Zahnersatz

  • Steigern Sie Ihre Abrechnungskompetenz durch praktische und praxisnahe Fallbeispiele.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jeden EBZ-Verwaltungsvorgang verschaffen Ihnen Sicherheit.
  • Hilfreiche Checklisten und punktgenaue Kurzerläuterungen vereinfachen den bürokratischen Aufwand.
  • Bleiben Sie fit für die digitale Zukunft und optimieren Sie Ihre Abläufe.
1 Stück
Einzelpreis
159,00*

Profitieren Sie von klaren Anleitungen und Umsetzungshinweisen zum neuen EBZ

Erfahren Sie, wie Sie die Vorteile des elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren zur besseren Kommunikation mit den Krankenkassen und zur einfachen Erstellung digitaler Heil- und Kostenpläne (HKP) nutzen.

Das seit 1. Januar 2023 geltende elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) ermöglicht die digitale Kommunikation zwischen Krankenkassen und Zahnärztinnen und Zahnärzten. Zahnärztinnen und Zahnärzte können mit dem EBZ-Verfahren unter anderem elektronische Heil- und Kostenpläne erstellen. Der neue Abrechnungsratgeber von Spitta "Digitale Heil- und Kostenpläne & Leistungsanträge in der Zahnarztpraxis richtig beantragen und abrechnen" zeigt und erläutert alle Neuerungen von der Beantragung der Behandlungen und Leistungen bis zur Abrechnung mit anwendungsbezogenen Fallbeispielen und den jeweiligen Änderungen im HKP.

Sie erhalten praktisches Fachwissen zu den Festzuschüssen sowie den Abrechnungspositionen aus der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und aus dem einheitlichen Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) sowie den für die Zahnärzte freien Positionen aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)  und profitieren von Erläuterungen zu den GKV-Richtlinien und Zusatzvereinbarungen bei gesetzlich versicherten Patienten.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie durch den EBZ-Dschungel

Seit dem 1. Januar 2023 ist der Einsatz des Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren  (EBZ) für alle Zahnärztinnen und Zahnärzte Pflicht.

Mit der Neuregelung des Beantragungs- und Genehmigungsverfahrens für Zahnersatz, Kieferbrucherkrankungen und kieferorthopädische Behandlungen stehen die Praxen nun – neben den ganzen technischen Herausforderungen (Einsatz und Installation der EBZ-Module) – zudem vor Veränderungen bei der gesamten Abrechnung der erbrachten Leistungen.

Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, für jeden EBZ-Verwaltungsvorgang und konkrete Fallbeispiele aus dem Praxisalltag im Loseblattwerk „Digitale Heil- und Kostenpläne & Leistungsanträge in der Zahnarztpraxis richtig beantragen und abrechnen“ vermitteln Ihnen Sicherheit von der Beantragung bis zur Abrechnung. Keine Position wird vergessen und die korrekte Rechnungslegung kann mit Leichtigkeit überprüft werden. In den Fallbeispielen sind für die vorgestellten zahnärztlichen Leistungen und Zahnersatzversorgungen Erläuterungen zur Abrechnung und die relevanten Änderungen in jeweiligen Abschnitten der Heil- und Kostenpläne (HKP) aufgeführt.

Abrechnungs- und Rechtssicherheit in allen Themenbereichen

Übersichtliche Fallbeispiele mit ausführlichen Kommentierungen, Ausschnitten aus dem jeweiligen Heil- und Kostenplan (HKP) und konkreten Handlungsempfehlungen nach den neuen EBZ-Vorgaben unterstützen Sie bei der rechtssicheren Umsetzung aller Vorgaben zur Abrechnung von Zahnersatz inkl. der Festzuschüsse, KFO und Kieferbruch. Dabei wird ein großes Spektrum an zahnärztlichen Leistungen und deren Abrechnung von gesetzlich und privat versicherten Patienten berücksichtigt.

Profitieren Sie von Expertenwissen und rechnen Sie effektiv und korrekt ab

Grundlagenwissen ergänzt mit Expertentipps – beispielsweise zu den Festzuschüssen, Abrechnungspositionen BEMA, GOZ/GOÄ, GKV-Richtlinien und Zusatzvereinbarungen bei GKV-Patienten – helfen Ihnen, sich schnell und sicher in der Welt der zahnmedizinischen Abrechnung zu bewegen. Egal ob gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten oder Privatversicherte: Verschaffen Sie sich Klarheit bei kniffligen Abrechnungsfragen und meistern Sie mit umfassenden, leicht verständlichen Abrechnungsinformationen so Ihren Praxisalltag. Sie erleichtern sich durch die Handlungsempfehlungen zur digitalen Umsetzung des neuen elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren nicht nur die Kommunikation zwischen Praxis und den Krankenkassen, sondern optimieren auch die Rechnungslegung und damit Ihr zahnärztliches Honorar. 
Produktdetails
  • Seiten: 570 Seiten
  • ISBN: 978-3-910397-10-1
  • Format: A4
  • Erscheinungsjahr: 2023
  • Aktualisierungen pro Jahr: 2
  • Preis pro Aktualisierung: 79,- €/84,53 €
  • sonstige Infos: Neuerscheinung
  • GOZ Specials 2. überarbeitete Auflage 1007064049

GOZ Specials 2. überarbeitete Auflage

GOZ Specials – Ihr Schlüssel zur perfekten Abrechnung zahnärztlicher Privatleistungen!

  • Klarheit auf einen Blick – auch bei komplexen GOZ-Abrechnungen
  • Sichere Honorierung dank praxisnaher Erläuterungen und Expertenkommentaren
  • Mehr Wissen, mehr Möglichkeiten – Zusatzinfos für korrekte und effiziente Abrechnung
1 Stück
Einzelpreis
169,00*

GOZ Specials – Ihr Schlüssel zur perfekten Abrechnung zahnärztlicher Privatleistungen!

Klare Orientierung – auch bei komplexen Abrechnungsfällen

Unser bewährter Abrechnungsratgeber zeigt Ihnen sofort, welche GOZ-Leistungen berechenbar sind und wo zusätzliches Potenzial liegt.

Rechtssichere Honorierung durch praxisnahe Erläuterungen

Profitieren Sie von Profi-Tipps und Expertenkommentaren für eine korrekte und rechtssichere Abrechnung um alle zahnärztlichen Privatleistungen korrekt abzurechnen.

Mehr Wissen – mehr Effizienz

Erfahren Sie alles Wichtige zur Abgrenzung ähnlicher Leistungen, zur erneuten Berechnung und weiteren relevanten GOZ-Themen. Mit diesem Wissen optimieren Sie Ihre Honorarabrechnung und steigern Ihre Effizienz!

Das ideale Nachschlagewerk für die Privatliquidation

Maximieren Sie Ihre Abrechnungssicherheit mit unserem umfassenden GOZ-Nachschlagewerk! Abrechnungsspezialistin Andrea Zieringer erklärt Ihnen alle GOZ-Gebührennummern verständlich und praxisnah. Dank des farbigen Überblickssystems finden Sie die passenden Positionen in Sekundenschnelle. Zudem erhalten Sie eine kompakte Zusammenfassung aller relevanten Abrechnungsbestimmungen und wertvolle Hinweise für eine rechtssichere und effiziente Privatliquidation.

Maximieren Sie Ihre Abrechnungssicherheit und vermeiden Sie Honorarverluste! 

Eine präzise und korrekte GOZ-Abrechnung erfordert mehr als nur Grundlagenwissen – sie braucht Expertenwissen. GOZ Specials ist Ihr unverzichtbares Nachschlagewerk für eine fehlerfreie GOZ-Abrechnung und bringt Ihre Abrechnungskenntnisse auf das nächste Level!

Fehlerfrei abrechnen & Honorarverluste vermeiden!

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und vermeiden Sie Honorarverluste! GOZ Specials bietet Ihnen detailliertes Profiwissen zur Abrechnung, Dokumentation und Organisation.
Nutzen Sie diese Abrechnungshilfe, um Gebührennummern sicher anzuwenden, Fehler zu vermeiden und Ihre GOZ-Abrechnung nachhaltig zu optimieren!
Produktdetails
  • Seiten: 444
  • ISBN: 978-3-910397-39-2
  • Maße: 17cm x 24cm
  • Erscheinungsjahr: 2025
BESTSELLER
  • Von der vollständigen Behandlungsdokumentation zur erfolgreichen Abrechnung 1006332117

Von der vollständigen Behandlungsdokumentation zur erfolgreichen Abrechnung

Schritt für Schritt erläutert anhand von Fallbeispielen, mit sofort einsetzbaren elektronischen Vorlagen und Checklisten

  • klare Darstellung der Behandlungsschritte zu jeder BEMA- und GOZ-Position
  • rechtliche Hinweise zur Patientendokumentation
  • inklusive Fallbeispiele, Checklisten, Behandlungsabläufe und Vorlagen zur Anwendung in Ihrer Zahnarztpraxis
1 Stück
Einzelpreis
169,00*

Nur was Sie erbringen und sicher dokumentieren, rechnen Sie auch sicher ab!

Mit einer vollständigen Behandlungsdokumentation stellen Sie sicher, dass Ihre Abrechnung vollständig und fehlerfrei erfolgt und Sie Ihr gesamtes Honorar erhalten. Bei einer lückenhaften Dokumentation der erbrachten Leistungen fällt es zudem schwer, die entsprechenden Abrechnungspositionen den einzelnen Arbeitsschritten zuzuordnen. Mit dem neuen Ratgeber unterstützen Sie das Praxisteam an der Schnittstelle zwischen Stuhlassistenz und Abrechnung, damit alle erbrachten Maßnahmen ohne Honorarverlust zur Abrechnung kommen.

Ob Sie Ihre Dokumentation erstellen oder überprüfen, Standards festlegen oder Ihre Auszubildenden an das Thema heranführen möchten: Dieses Werk unterstützt Sie maßgeblich dabei, in Ihrer Zahnarztpraxis Know-How rund um das Thema Dokumentation und Abrechnung zu schaffen.

Dokumentieren Sie systematisch und rechnen Sie alle erbrachten Leistungen lückenlos ab

Durch die klare Strukturierung der BEMA-, GOZ- und GOÄ-Leistungen sehen Sie zu jeder einzelnen Gebührennummer alle notwendigen Dokumentationshinweise auf einen Blick. Sie erkennen sofort, welche abrechnungsrelevanten Schritte in der Dokumentation wichtig sind und wie Sie diese in der Patientenkartei korrekt, rechtssicher und individuell vermerken. Nutzen Sie den Leitfaden auch, um Ihr Team in die vollständige Abrechung der Behandlung einzuweisen, und vermitteln Sie dadurch wertvolles Wissen für Ihre Praxis.

Mit Dokumentationsbeispielen zu jeder Gebührennummer aus dem Praxisalltag vergessen Sie keine Position und vermeiden Honorarverluste

Die Beispiele zu jeder einzelnen Gebührennummer orientieren sich an den zum Leistungsinhalt der jeweiligen Position gehörenden zahnärztlichen Maßnahmen. Dies sorgt für eine hohe Wiedererkennung und für ein klares Zusammenspiel zwischen Behandlungszimmer und Abrechnung.
Checklisten, Behandlungsabläufe, Vorlagen und Fallbeispiele zeigen oft vergessene Leistungen auf und unterstützen Sie dadurch, Ihr Honorar vollständig auszuschöpfen.  

Sichern Sie sich Ihr vollständiges Honorar durch genaue Erläuterungen

Die im Nachschlagewerk hervorgehobenen Textstellen zeigen Ihnen, wo Sie individuelle Angaben in Ihrer Dokumentation machen und welche Informationen Sie dokumentieren müssen. Checklisten und Formulare zum Downloaden unterstützen Sie dabei, alle wichtigen Fragen zur Dokumentation im Auge zu behalten und auf erforderliche Vereinbarungen schnell zuzugreifen. Eine lückenlose Patientendokumentation verhilft Ihnen im Streitfall immer zu einem vollständigen Nachweis Ihrer Behandlung sowie zu rechtlicher Sicherheit. 

Dokumentieren Sie die Leistungen der neuen PAR-Positionen richtig

Mit der neuen PAR-Richtlinie wurde die parodontologische Versorgung zum 1. Juli 2021 völlig neu geregelt. Das Nachschlagewerk nimmt jede der 18 neuen BEMA-Nummern auf eine sichere Dokumentation und Abrechnung hin unter die Lupe. Sie finden genau erläutert, an welcher Stelle die jeweilige Leistung hinsichtlich einer möglichen Behandlungsstrecke erfolgt und was Sie dazu berücksichtigen müssen.

Produktdetails
  • Seiten: 1.500
  • ISBN: 978-3-947683-34-5
  • Format: DIN A5
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Aktualisierungen pro Jahr: 3
  • Preis pro Aktualisierung: 74,00 € netto / 79,18 € brutto
Was möchten Sie bestellen?
Abrechnungschecklisten – BEMA- und GOZ / GOÄ-Leistungen nach Behandlungsfällen 1001472100
Abrechnungschecklisten – BEMA- und GOZ / GOÄ-Leistungen nach Behandlungsfällen
€ 169,00*


Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis 1007064052
Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis
€ 179,00*


Digitale Heil- und Kostenpläne & Leistungsanträge in der Zahnarztpraxis richtig beantragen und abrechnen 1006062104
Digitale Heil- und Kostenpläne & Leistungsanträge in der Zahnarztpraxis richtig beantragen und abrechnen
€ 159,00*


GOZ Specials 2. überarbeitete Auflage 1007064049
GOZ Specials 2. überarbeitete Auflage
€ 169,00*


Von der vollständigen Behandlungsdokumentation zur erfolgreichen Abrechnung 1006332117
Von der vollständigen Behandlungsdokumentation zur erfolgreichen Abrechnung
€ 169,00*


Bestellen Sie jetzt per Rechnung - einfach und schnell!

Bitte geben Sie ihre Firma/Praxis an

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein

Bitte geben Sie Ihre Straße und Hausnummer ein

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein
Bitte geben Sie Ihren Ort ein


Sie haben keine USt-IdNr angegeben!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an

Angaben die mit einem * versehen sind, sind Pflichtfelder

€ 0,00*
Brutto: € 0,00
MwSt.: € 0,00

Mit dem Absenden der Bestellung bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Nach dem Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie direkt eine Bestellbestätigung per E-Mail.

* Preise zzgl. MwSt.