
GOZ rechtssicher und wirtschaftlich anwenden – § 2 Abs. 1 GOZ in der Praxis
Abweichende Gebührenvereinbarungen rechtssicher anwenden, wirtschaftlich kalkulieren und verständlich kommunizieren
- Rechtssicherheit: Alle juristischen Grundlagen zur abweichenden Vereinbarung klar erklärt
- Wirtschaftlichkeit: Realistische Honorare statt Defizite, wirtschaftlich kalkuliert
- Anwendbarkeit: Formulare, Textbausteine und Mustervereinbarungen für Ihre Praxis
- Kommunikation: Patientenaufklärung, Argumentationshilfen bei Rückfragen von Versicherungen und Beihilfestellen
Seit 1988 ist der Punktwert der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) unverändert – trotz massiver Kostensteigerungen in Zahnarztpraxen. Die wirtschaftliche Realität und der medizinische Anspruch klaffen weit auseinander.
Die Lösung? §2 Abs.1 GOZ:
Die einzige rechtssichere Möglichkeit, zahnärztliche Leistungen außerhalb des starren Gebührenrahmens realistisch und betriebswirtschaftlich sinnvoll zu honorieren.
Dieser Ratgeber ist das erste Werk, das sich exklusiv und praxisnah mit der abweichenden Honorarvereinbarung nach §2 Abs.1 GOZ befasst – fundiert, verständlich und direkt umsetzbar.
Ob rechtlicher Rahmen, wirtschaftliche Kalkulation oder patientenfreundliche Kommunikation – dieses Werk bietet:
•Argumentationshilfen bei Rückfragen durch Versicherer oder Beihilfestellen
- Seiten: ca. 350
- ISBN: 978-3-910397-44-6
- Format: A5
- Erscheinungsjahr: 2025
- Aktualisierungen pro Jahr: 2
- Preis pro Aktualisierung: netto/brutto 79,00 €/84,53 €