0 Artikel im Warenkorb

Grundlagen der Kinderzahnheilkunde

  • Vertrauen aufbauen und Mitarbeit fördern
  • speziell auf Kinder abgestimmte Behandlungsmethoden
  • orale Gesundheit von Geburt an durch konsequente Prophylaxe

-+
Art.-Nr. 1004012158
Sofort lieferbar

Einzelpreis
54,00*
Brutto: € 57,78
MwSt. (7%): € 3,78
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Fachbuch
54,00*
Art-Nr. 1004012158
eBook
41,11*
Art-Nr. 1000712109
Bundle eBook + Buch
55,78*
Art-Nr. 1009902110
Produktinfo
Produktbeschreibung

Kinderzahnheilkunde: Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

Das A und O der erfolgreichen Kinderzahnheilkunde ist eine auf Vertrauen, Erfahrung, Wissen und Verständnis basierende Behandlungskooperation mit den kleinen Patienten. Das Fachbuch zeigt, wie dieses Vertrauen mit einfachen Mitteln aufgebaut wird.

Erfolgreiche Kinderzahnheilkunde durch überlegtes Vorgehen

Vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Erfahrungen in der Kinderzahnheilkunde geben die Autoren Hinweise zur Einbeziehung der Eltern oder im Umgang mit unzureichend mitarbeitenden Kindern. Geschickte Kommunikation, behutsames Heranführen an fremde und deshalb Angst machende Vorgänge in der Kinderzahnheilkunde gehören hier ebenso zum bewährten Handwerkszeug wie die weitgehende Ausschaltung von Schmerz mittels Narkose.

Weiterführende Themen in der Kinderzahnheilkunde

Das Kapitel „Prophylaxe oraler Erkrankungen“ zeigt auf, wie Mundhygieneinstruktionen, Ernährungsberatung und Fluoridempfehlungen erfolgreich in der Praxis umgesetzt und eine adäquate orale Gesundheit von Geburt an aufgebaut werden. Weiterhin beschreiben die Autoren eingehend die Füllungstherapie und Endodontie innerhalb der Kinderzahnheilkunde, die Behandlung von Unfallverletzungen sowie die prothetische Versorgung bei vorzeitigem Milchzahnverlust. Hilfestellungen für die Betreuung von behinderten Kindern runden das schlüssige Konzept ab.

Aus dem Inhalt

•    Von der akuten Einzelbehandlung zur Familienbetreuung
•    Psychologische Hinweise
•    Zahnärztliche Untersuchung, Diagnostik und Behandlungsplanung
•    Prophylaxe oraler Erkrankungen
•    Schmerzvermeidung und Schmerzbehandlung
•    Füllungstherapie
•    Caries-profunda-Therapie
•    Unfallverletzungen der Milchzähne und jugendlichen bleibenden Zähnen
•    Prothetische Versorgung im Milch- und Wechselgebiss
•    Betreuung von behinderten Kindern

Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und DGZMK sammeln
Durch die korrekte Beantwortung von speziellen Fragen zum Inhalt dieses Fachbuchs können Sie wichtige Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erwerben. Bei erfolgreicher Beantwortung der Fragen (online) wird Ihnen ein persönliches Zertifikat als Nachweis ausgestellt, das Sie bequem downloaden und direkt ausdrucken können. Pro Jahr sind durch dieses so genannte mediengestützte Eigenstudium per Fachliteratur sowie per audiovisueller Lehr- und Lernmittel bei allen teilnehmenden Zahnärztekammern bis zu 10 Fortbildungspunkte anrechenbar.


Produktdetails
  • Seiten: 256
  • Abbildungen: 106
  • Maße: 17,4 x 24 cm
  • ISBN: 978-3-943996-01-2
  • Erscheinungsjahr: 2012
  • Autor(en): Egbert J. Körperich, Hans-Joachim Maiwald

Ergänzende Artikel
Preis für alle zwei Produkte
€ 11,18
Alle 2 in den Warenkorb
Top-Produkte