0 Artikel im Warenkorb

Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss

Risikoeinschätzung und therapeutische Möglichkeiten

  • klinische Fallbeispiele sowie Handlungsempfehlung
  • fundierter Überblick über präprothetisch notwendige Behandlungsmöglichkeiten
  • Parameter zur Risikobeurteilung parodontal geschädigter Zähne

-+
Art.-Nr. 1004012166
Sofort lieferbar

Einzelpreis
37,00*
Brutto: € 39,59
MwSt. (7%): € 2,59
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Fachbuch
37,00*
Art-Nr. 1004012166
eBook
33,64*
Art-Nr. 1000712113
Produktinfo
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Dentale Prothetik - begutachtete Planungen, therapeutische Empfehlungen 1004012172
Fachbuch
€ 68,00*
Zum Produkt

Produktbeschreibung

Grundlagen der Parodontologie

Hoch praxisbezogen und umfassend bebildert erläutert das Fachbuch Anatomie, Pathophysiologie, aktuelle Klassifikationen und Diagnostik der Parodontologie. Weiterhin zeigt der Leitfaden moderne antiinfektiöse Behandlungsmethoden der nichtchirurgischen Parodontitistherapie auf und geht auf die Möglichkeit konservativer, resektiver und regenerativer Behandlungsmethoden ein.

Prothetische Risikobeurteilung parodontal geschädigter Zähne

Das Kapitel zur prothetischen Risikobeurteilung parodontal geschädigter Zähne befasst sich mit den verschiedenen Parametern, die bei der Beurteilung beachtet werden sollten. Eine Risikoanalyse stellt die einzelnen Parameter und ihre Bedeutung für die Therapieentscheidung graphisch dar.

Prothetische Versorgung parodontal geschädigter Zähne

Wie reduziert man bei potenziell strategischen Zähnen deren prognostische Bedeutung? Wie sollte die Präparationsgrenze bei der Kronenpräparation idealerweise verlaufen? Oder warum kommt der Prothesenstatik bei der strategischen Pfeilervermehrung mit Teleskopen eine besondere Bedeutung zu? Von der geschlossenen Zahnreihe über die Einzelkrone bis zu herausnehmbaren und komplexen festsitzenden Versorgungen vermittelt das Fachbuch das notwendige Wissen für mögliche prothetische Versorgungen.

Maßnahmen zu Verbesserung der Weichgewebe

Die Beherrschung bestimmter parodontalchirurgischer Techniken ermöglicht eine optimale Vorbereitung parodontaler Gewebe auf prothetische und implantologische Versorgungen. Die verschiedenen operativen Verfahren werden im Fachbuch in Wort und Bild genau beschrieben.

Aus dem Inhalt

•    Allgemeine Grundlagen der Parodontologie
•    Diagnostische Parameter
•    Die konservative Therapie (antiinfektiöse Therapie)
•    Reparative oder regenerative Wundheilung?
•    Risikobeurteilung
•    Prothetische Versorgung
•    Kieferorthopädische Therapie im parodontal geschädigten Gebiss
•    Maßnahmen zur Verbesserung der Weichgewebe


Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und DGZMK sammeln

Durch die korrekte Beantwortung von speziellen Fragen zum Inhalt dieses Fachbuchs können Sie wichtige Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erwerben. Bei erfolgreicher Beantwortung der Fragen unter www.spitta.de/interaktive-fortbildung wird Ihnen ein persönliches Zertifikat als Nachweis ausgestellt, das Sie bequem downloaden und direkt ausdrucken können. Pro Jahr sind durch dieses so genannte mediengestützte Eigenstudium per Fachliteratur sowie per audiovisueller Lehr- und Lernmittel bei allen teilnehmenden Zahnärztekammern bis zu 10 Fortbildungspunkte anrechenbar.


Produktdetails
  • Seiten: 228
  • Abbildungen: 331
  • Maße: 17 x 24 cm
  • ISBN: 978-3-943996-34-0
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • sonstige Infos: Broschur
  • Autor(en): Daniel Pagel

Ergänzende Artikel
Top-Produkte