Leitfaden Praxisbegehung
Optimale Vorbereitung auf die Behördenkontrolle in der Zahnarztpraxis
- alle Fakten zur Praxisbegehung kompakt in einem Leitfaden zusammengestellt
- mit dem Vorab-Praxischeck und dem 6-Punkte-Plan erfolgreich durch die Praxisbegehung
- extra: über 100 individualisierbare Checklisten und Vorlagen auf CD-ROM
Intuitive Symbolführung
Mit der intuitiven Symbolführung erfassen Sie auf einen Blick, was wichtig ist: Tipps, To-do`s und Cave-Hinweise.
Alles in einem Werk – übersichtlich und einfach umsetzbar
Der übersichtliche Aufbau des „Allrounders“ ist perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt: Auf den informativen Theorieteil folgen ein praktischer Vorbereitungsteil und ein ausführlicher Vertiefungsteil. Abgerundet wird der „Leitfaden Praxisbegehung“ mit Checklisten und Vorlagen sowie Fragen aus der Praxis.
Der Faktencheck
Der theoretische Teil „Faktencheck“ bietet alle wichtigen Fakten, Hintergrundinformationen, Beschreibungen des Ablaufs und rechtliche Grundlagen zur Praxisbegehung.
Der 6-Punkte-Plan zur Vorbereitung der Praxisbegehung
Der praktische Teil „Vorbereitung auf die Praxisbegehung“ führt Sie in 6 Punkten Schritt für Schritt durch die Vorbereitungsphase: angefangen von der Ist-Stand-Analyse (Vorab-Praxischeck) über den Maßnahmenplan bis hin zur gemeinsamen Umsetzung.
Vertiefung der Praxisanforderungen
Im Vertiefungsteil „Praxisanforderungen nach Fachbereichen“ finden Sie ausführliche Informationen sowie Arbeits- und Handlungsanweisungen zu den Fachbereichen Medizinprodukte-Aufbereitung, Hygiene, Arbeitsschutz und Röntgen- und Strahlenschutz.
Sofort einsetzbare und individualisierbare Checklisten und Vorlagen
Mit über 100 sofort einsetzbaren Checklisten und Vorlagen erfüllen Sie im Handumdrehen die Vorgaben zur Praxisbegehung. Die Musterdokumente stehen Ihnen im PDF – sowie – zur individuellen Anpassung - im Word-Format auf CD-ROM zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen aus der Praxis zur Praxisbegehung
Abschließend beantwortet die Autorin aktuelle Fragen aus der Praxis und listet die häufigsten Mängel aus ihrer Erfahrung als Coach auf.
Nach der Praxisbegehung ist vor der Praxisbegehung
Auch wenn Sie bereits eine Praxisbegehung hinter sich haben – mit diesem Leitfaden bleiben Sie immer am Ball und optimieren Ihre Abläufe stets situations- und aktualitätsbezogen. So entsteht bei der nächsten Begehung kein Mehraufwand und der Erfolg Ihrer Maßnahmen ist nachhaltig!
Systemvoraussetzungen für CD-ROM:Hardware
CD-Laufwerk: ja
Prozessor: 1 GHz
RAM-Speicher: 256 MB
freie Festplattenkapazität: 60 MB
Auflösung Monitor: 1024 x 768 Pixel
Betriebssystem
Windows XP, Windows Vista, Windows 7, 8, 10
Software
Acrobat Reader ab Version 7.0, Textverarbeitungsprogramm (z. B. MS Word)