Gelebtes Qualitätsmanagement
Wie Sie Management und Alltag in Ihrer Praxis optimieren
- Aufbau und Funktionsweise eines Qualitätsmanagementsystems Schritt für Schritt beschrieben
- Voraussetzungen für eine fließende Praxisorganisation prägnant erläutert
- Praxisbeispiele, Tipps und Formularvorlagen zur praktischen Umsetzung
-+
Art.-Nr. 1004012140
Sofort lieferbar
Einzelpreis
€ 46,00*
Brutto: € 49,22
MwSt. (7%): € 3,22
Produktinfo
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Produktbeschreibung
Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
Richtig verstanden und angewendet, wird Qualitätsmanagement (QM) in der Zahnarztpraxis zu einem hilfreichen Instrument der Praxisorganisation und Unternehmensführung, das für mehr Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg in der Zahnarztpraxis sorgt. QM ist deshalb weit mehr als eine gesetzliche Auflage, die nur Zeit und Geld kostet und der Zahnarztpraxis „übergestülpt“ wird.QM in der Zahnarztpraxis: mehr als ein QM-Handbuch
Mit dem Praxisleitfaden „Gelebtes Qualitätsmanagement“ wird der Leser Schritt für Schritt in Aufbau und Funktionsweise eines Qualitätsmanagementsystems für die eigene Zahnarztpraxis eingeführt. Praxisbeispiele, Tipps und Formularvorlagen erleichtern die praktische Umsetzung in den Praxisalltag, im Mittelpunkt stehen darüber hinausreichende Bausteine des Qualitätsmanagements. Konsequent wird deren Nutzen für die Zahnarztpraxis herausgestellt, denn Qualitätsmanagement bedeutet mehr als Formulare, Checklisten und das QM-Handbuch.Optimieren Sie Ihre Praxisorganisation
Das Buch ist nicht nur Praxisinhabern, angestellten Zahnärzten und ZMVs, sondern der gesamten Zahnarztpraxis ein hilfreicher Leitfaden. Sie profitieren, wenn Sie die Einführung eines QM planen, aber auch, wenn Sie QM bereits eingeführt haben und ihre Praxisorganisation nun kontinuierlich verbessern wollen.Aus dem Inhalt
• Qualitätsmanagement als Konzept der Unternehmensführung• Für Zahnarztpraxen geeignete QM-Modelle
• Anforderungen an die Zahnarztpraxis als Unternehmen
• Nutzen eines QM-Systems für die Praxis
• Bausteine des zahnärztlichen Qualitätsmanagements
• Gesetzliche Bestimmungen im Rahmen des zahnärztlichen QM-Systems
• Einführung und Weiterentwicklung eines QM-Systems
• Betriebswirtschaftliche Auswirkungen von Qualitätsmanagement
• in der Praxis
Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und DGZMK sammeln
Durch die korrekte Beantwortung von speziellen Fragen zum Inhalt dieses Fachbuchs können Sie wichtige Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erwerben. Bei erfolgreicher Beantwortung der Fragen (online) wird Ihnen ein persönliches Zertifikat als Nachweis ausgestellt, das Sie bequem downloaden und direkt ausdrucken können. Pro Jahr sind durch dieses so genannte mediengestützte Eigenstudium per Fachliteratur sowie per audiovisueller Lehr- und Lernmittel bei allen teilnehmenden Zahnärztekammern bis zu 10 Fortbildungspunkte anrechenbar.
Produktdetails
- Seiten: 239
- Abbildungen: 43
- Maße: 17,4 x 24 cm
- ISBN: 978-3-941964-30-3
- Erscheinungsjahr: 2010
- Autor(en): Bernd Sandock