Grundlagen der modernen Endodontie (PDF)
- Darstellung von praxistauglichen endodontischen Behandlungskonzepten
- Erfolg durch Berücksichtigung von Ätiologie und Pathogenese pulpaler und periapikaler Erkrankungen
- Überblick über alle wesentlichen Entwicklungen in der Endodontie
-+
Art.-Nr. 1000715124
Sofort lieferbar
Einzelpreis
€ 46,72*
Brutto: € 49,99
MwSt. (7%): € 3,27
Ihre Teilnahme an unserer Sommeraktion:
Zwischen dem 02.08. – 11.09.2022 verlosen wir unter allen Bestellungen ein Grillbesteckkoffer inklusive BBQ Gewürzset. Durch Ihre Bestellung qualifizieren Sie sich automatisch für den Los-Topf unserer Sommeraktion. Wir wünschen Ihnen viel Glück und freuen uns über Ihre Bestellung. Der Gewinner wird am 12.09.2022 per Mail kontaktiert.
Zwischen dem 02.08. – 11.09.2022 verlosen wir unter allen Bestellungen ein Grillbesteckkoffer inklusive BBQ Gewürzset. Durch Ihre Bestellung qualifizieren Sie sich automatisch für den Los-Topf unserer Sommeraktion. Wir wünschen Ihnen viel Glück und freuen uns über Ihre Bestellung. Der Gewinner wird am 12.09.2022 per Mail kontaktiert.
Produktinfo
Produktbeschreibung
Vorhersehbare und langfristig erfolgreiche Therapie
Die
moderne Endodontie bietet einen entscheidenden Vorteil: Selbst bei
schwierigen anatomischen Verhältnissen oder schwerem Zerstörungsgrad
können Zähne vorhersagbar therapiert und langfristig erhalten werden.
Zudem wird das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Wurzelkanalbehandlungen
aufgrund der sehr hohen Überlebens- und geringen Komplikationsraten im
Vergleich zur Extraktion und Versorgung mit Zahnersatz oder Implantaten
als sehr gut eingestuft.
Praxistaugliches Behandlungskonzept
Das
Anliegen dieses Buches ist es die Grundlagen eines praxistauglichen und
wissenschaftlich begründeten Behandlungskonzeptes darzulegen und zum
anderen die wichtigsten technischen Fortschritte der letzten Jahre in
komprimierter Form zu erläutern. Die Vielzahl wissenschaftlicher und
technischer Errungenschaften werden in ein tragfähiges
Behandlungskonzept „übersetzt“, das jeder endodontischen Situation
standhält.
Schritt für Schritt Anleitung
Erfolgsgarant
ist die Berücksichtigung von Ätiologie und Pathogenese pulpaler und
periapikaler Erkrankungen mit ihren mikrobiologischen Grundlagen, die
konsequent praxisbezogen dargestellt sind. Auf dieser Basis werden
sowohl die Schmerztherapie als auch jeder weitere Arbeitsschritt präzise
erläutert – von den vorbereitenden Maßnahmen über die Präparation der
Zugangskavitäten, die Bestimmung der endodontischen Arbeitslänge und die
optimale Desinfektion bis hin zur Wurzelkanalfüllung und definitiven
koronalen Versorgung.
Neu in der zweiten Auflage
In
der zweiten Auflage wurden alle Kapitel ausführlich überarbeitet und mit
zahlreichen neuen Abbildungen versehen. Der Leser erhält einen
umfassenden Überblick über die wesentlichen Entwicklungen in der
Endodontie sowie über alle geeigneten Instrumente und Materialien, was
klassische Arbeitsmittel ebenso einschließt wie neue
Nickel-Titan-Systeme.
Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und DGZMK sammeln
Durch
die korrekte Beantwortung von speziellen Fragen zum Inhalt dieses
Fachbuchs können Sie wichtige Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien
der BZÄK und der DGZMK erwerben. Bei erfolgreicher Beantwortung der
Fragen (online) wird Ihnen ein persönliches Zertifikat als Nachweis
ausgestellt, das Sie bequem downloaden und direkt ausdrucken können. Pro
Jahr sind durch dieses so genannte mediengestützte Eigenstudium per
Fachliteratur sowie per audiovisueller Lehr- und Lernmittel bei allen
teilnehmenden Zahnärztekammern bis zu 10 Fortbildungspunkte anrechenbar.
Produktdetails
- Dateityp: PDF
- Seiten: 296
- Abbildungen: 175
- Tabellen: 3
- Erscheinungsjahr: 2022
- ISBN: 978-3-947683-97-0
- Autor(en): Tina Rödig, Steffi Baxter, Franziska Haupt, Michael Hülsmann