Vom Praxisalltag zur QM-Expertin – Wie der Fernlehrgang zur Qualitätsmanagementbeauftragten den Karrieresprung ermöglicht

Das Qualitätsmanagement (QM) gewinnt in Arzt- und Zahnarztpraxen immer mehr an Bedeutung. Ein gut funktionierendes QM-System sorgt für reibungslose Abläufe, höhere Patientenzufriedenheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – etwa der G-BA-Richtlinie oder der ISO 9001. Die Rolle der Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) ist dabei zentral: Sie führen QM-Systeme ein, pflegen und optimieren diese kontinuierlich.
Unsere Absolventin Frau Klemm hat diesen Weg ganz praktisch erlebt. Neben ihrem Hauptberuf als Pflegekraft und einer Nebentätigkeit in einer Zahnarztpraxis wurde sie mit der Aufgabe betraut, das QM in der Praxis einzuführen. Schnell merkte sie: Das macht ihr richtig viel Freude. Um ihr Wissen professionell zu vertiefen, entschied sie sich für den Fernlehrgang „Qualitätsmanagementbeauftragte Arzt-/Zahnarztpraxis (TÜV) – m/w/d“ bei der Spitta Akademie.
Der Fernlehrgang kombiniert Unterrichtsphasen mit flexiblen Selbstlernphasen – ideal, um Weiterbildung und Beruf optimal zu verbinden. Die Teilnehmenden erlernen praxisnah alles Wissenswerte zu QM-Dokumentation, Hygienemanagement, Qualitätssicherung sowie Arbeitsschutz. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie ein TÜV-Zertifikat, das den Einstieg in interne QM-Positionen oder die Selbstständigkeit ermöglicht.
Frau Klemm schätzte besonders den klaren Aufbau des Kurses, die praxisnahen Inhalte und den wertvollen Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmenden – auch über eine WhatsApp-Gruppe zwischen den Unterrichtsphasen. Sie empfiehlt, den Kurs möglichst vor Ort zu absolvieren, um vom persönlichen Networking und dem gegenseitigen Lernen zu profitieren.
Für sie war der Fernlehrgang mehr als eine Weiterbildung: Ein Jahr nach Kursabschluss wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit als QM-Beraterin. Sie hielt bereits Vorträge, berät verschiedene Praxen und Einrichtungen und konnte ihr QM-System deutlich professionalisieren.
„Das Highlight für mich war zu erkennen, dass mir QM tatsächlich sehr viel Spaß macht und zu erkennen, dass ich auch ohne Grundausbildung im zahnmedizinischen Bereich im QM tätig sein kann. Ich fand es sehr gut, sich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen.“, so Frau Klemm.
Wer sich für eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement interessiert, profitiert von einem durchdachten Fernlehrgang, der Theorie und Praxis optimal verbindet und einen echten Karriereschub ermöglicht – ideal für alle, die ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen aktiv gestalten möchten.
Neugierig geworden?
Erfahren Sie mehr zum Fernlehrgang „Qualitätsmanagementbeauftragte*r Arzt-/Zahnarztpraxis (TÜV) – m/w/d“ bei der Spitta Akademie und starten Sie Ihre Karriere im Qualitätsmanagement.
Zum Fernlehrgang
Oder lesen Sie das vollständige Interview mit Frau Klemm und lassen Sie sich von ihrem persönlichen Werdegang inspirieren.
Zum Interview mit Frau Klemm