Spitta Akademie erneut zur TOP Fernschule 2025 ausgezeichnet!

Die Spitta Akademie darf sich auch im Jahr 2025 wieder über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie wurde erneut auf FernstudiumCheck.de als TOP Fernschule prämiert. Damit gehört die Akademie weiterhin zu den besten Fernschulen Deutschlands – eine Anerkennung, die direkt auf den Bewertungen der Studierenden basiert und die hohe Qualität der Bildungsangebote unterstreicht.
Bewertet von denen, die es wissen müssen: den Studierenden
FernstudiumCheck.de ist Deutschlands führendes Bewertungsportal für Fernlehrgänge und Fernstudiengänge. Grundlage für die jährliche Auszeichnung der besten Fernschulen sind über 15.000 Erfahrungsberichte von Lernenden. Um das TOP-Siegel zu erhalten, müssen Fernschulen eine Mindestanzahl an Bewertungen erreichen, eine durchschnittliche Bewertung von mindestens 3,75 Sternen sowie eine Weiterempfehlungsquote von über 90 % vorweisen.
Die Spitta Akademie konnte in der aktuellen Auswertung mit 4,5 von 5 Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von beeindruckenden 96 % glänzen – ein deutliches Zeichen für die hohe Zufriedenheit und das Vertrauen der Teilnehmenden.
Vielfältige Weiterbildungsangebote in der Zahnmedizin und Zahntechnik
Seit ihrer Gründung hat sich die Spitta Akademie einen exzellenten Ruf als Anbieterin praxisnaher und hochwertiger Weiterbildung im Gesundheitswesen erarbeitet. Mit modernen, flexibel gestalteten Fernlehrgängen ermöglicht sie es Berufstätigen, sich gezielt weiterzubilden – und dabei Beruf, Familie und Lernen optimal zu vereinbaren.
Auch 2025 bietet die Akademie wieder eine breite Auswahl an spezialisierten Fernlehrgängen, unter anderem:
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)
- Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- Qualitätsmanagementbeauftragte/r für Arzt- und Zahnarztpraxen (TÜV)
Darüber hinaus umfasst das Weiterbildungsangebot zahlreiche praxisorientierte Online-Seminare, Online-Lehrgänge und eLearning-Kurse, die Themen wie Abrechnung, Praxismanagement, Hygiene und Qualitätsmanagement abdecken. Die Inhalte sind konsequent auf die Anforderungen des Berufsalltags abgestimmt und unterstützen die Teilnehmenden dabei, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
Ein starker Partner für die berufliche Zukunft
Die Spitta Akademie setzt auf ein nachhaltiges Weiterbildungskonzept, das auf Fachkompetenz, Praxisnähe und größtmögliche Flexibilität baut. Berufstätige im Gesundheitswesen finden hier ideale Bedingungen, um ihre beruflichen Qualifikationen gezielt zu erweitern und ihre Karriere aktiv zu gestalten.
Die erneute Auszeichnung als TOP Fernschule ist nicht nur ein Beleg für die Qualität der Lehre, sondern auch für das stetige Engagement der Akademie, ihre Bildungsangebote kontinuierlich weiterzuentwickeln und den individuellen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.
Die Bewertungen der Teilnehmenden spiegeln eindrucksvoll wieder, dass das Konzept überzeugt – fachlich wie menschlich. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Relevanz und Betreuung begleitet die Spitta Akademie ihre Studierenden zuverlässig auf dem Weg zu neuen beruflichen Zielen.
Weitere Informationen
Wer mehr über die aktuellen Programme, Lernformate und Anmeldemöglichkeiten erfahren möchte, findet alle Informationen auf der Website der Spitta Akademie:www.spitta-akademie.de