Abrechnungs-Fallbeispiel: Corona und erhöhte Hygienekosten

Zur Abgeltung der aufgrund der COVID-19-Pandemie deutlich erhöhten Kosten für Schutzkleidung etc. kann der Zahnarzt die Geb.-Nr. 3010 GOZ analog zum 2,3-fachen Satz je Patient je Sitzung zum Ansatz bringen. Dieser Beschluss trat am 08. April 2020 in Kraft und gilt zunächst befristet bis zum 31. Juli 2020. Er erfasst alle in diesem Zeitraum durchgeführten Behandlungen. Auf der Rechnung ist die Geb.-Nr. mit der Erläuterung „3010 analog – erhöhter Hygieneaufwand“ zu versehen. Dementsprechend kann ein erhöhter Hygieneaufwand dann jedoch nicht zeitgleich ein Kriterium bei der Faktorsteigerung nach § 5 Abs. 2 darstellen.
Anwendung der Gebührennummer 3010 analog
GOZ-Nr.3010a | Honorar 14,23 Euro | Faktor 2,3 |
3010 analog – erhöhter Hygieneaufwand entsprechend Geb. Nr. 3010 Entfernung eines mehrwurzeligen Zahnes |
Beschluss 34 Beratungforum |
Der Beschluss bedeutet, dass im Rahmen der Privatabrechnung in der Zeit vom 08. April 2020 bis derzeit 31. Juli 2020 je Patient je Sitzung die Gebührennummer 3010 analog für den erhöhten Hygieneaufwand berechnet werden kann. Die Berechnung erfolgt mit dem Faktor 2,3.
Den Beschluss finden Sie hier.
Beispiel
- Schmerzpatient
- Schmerzen Unterkiefer links, regio 36
- symptombezogene Untersuchung, 35–37 Vitalitätsprüfung, 35,37 positiv, Perkussion negativ, 36 negativ, Perkussion ++, Sondierungstiefe mesial 7 mm;
- 36 Röntgenaufnahme – insuffiziente Wurzelfüllung, apic. Aufhellung;
- Befundbesprechung: Extraktion angeraten, Ablauf, Risiken, Verhaltensmaßregeln erläutert;
- Regio 36 Oberflächenanästhesie, regio 36 Leitungsanästhesie, 35-37 Infiltrationsanästhesie vestibulär, 1 Amp. Anästhetikum (Material);
- Extraktionsversuch, mesiale Wurzel gebrochen, Schnittführung 35-37, Unterminierungsplastik, plastische Deckung, Entfernung Wurzelrestes inkl. kleiner Zyste, Granulationsgewebe, Einbringen Kollagenkegel, Naht
Materialen:
- 1 Ampulle Anästhetikum
- 1 OP-Set
- Kollagenkegel
- Nahtmaterial
Datum | Zahn/Region | Pos. | Leistungsbeschreibung/Auslagen | Faktor | Anz. | EUR |
---|---|---|---|---|---|---|
14.04.2020 | Schmerzbehandlung | |||||
35–37 | Ä5 | Symptombezogene Untersuchung | 2,3 | 1 | 10,72 | |
Ä1 | Beratung auch mittels Fernsprecher Begr.: überdurchschnittlicher Zeitaufwand aufgrund Beratung mittels Einsatz visueller Medien zur Erläuterung, der nachfolgenden Therapie, zzgl. Erläuterung der Verhaltensmaßregeln über mehrere Sitzungen | 3,5 | 1 | 16,32 | ||
35–37 | 0070 | Vitalitätsprüfung eines Zahnes oder mehrerer Zähne einschließlich Vergleichstest, je Sitzung | 2,3 | 1 | 6,47 | |
35–37 | Ä5000 | Röntgen Zähne, je Projektion Begr.: Überdurchschnittlicher Zeitaufwand, aufgrund besonders aufwendigen Bildbearbeitungsverfahrens mittels einer Kontraständerung und Bildvergrößerung für eine besonders umfangreiche diagnostische Auswertung, bei digitaler Radiographie | 2,5 | 1 | 7,29 | |
35–37 | 0080 | Intraorale Oberflächenanästhesie | 2,3 | 1 | 3,88 | |
36 | 0100 | Intraorale Leitungsanästhesie | 2,3 | 1 | 9,05 | |
35–37 | 0090 | Intraorale Infiltrationsanästhesie | 2,3 | 3 | 23,28 | |
Material: Anästhetikum – Anzahl Ampullen/ml | XXX | |||||
36 | 3030 | Entfernung eines Zahnes/enossalen Implantats durch Osteotomie; Begr: Überdurchschnittliche Schwierigkeiten wegen ankylotischer Verbindungen zum Knochen und aufwendiger Entfernung des Zahnes in Teilstücken. | 3,2 | 1 | 62,99 | |
35–37 | Ä2381 | Einfache Haulappenplastik | 2,3 | 1 | 49,60 | |
Ä442 | Zuschlag bei Punktzahlen von 250 bis 499 | 1,0 | 1 | 23,31 | ||
Material: OP-Set (§ 10 GOÄ), Kollagenkegel, Nahtmaterial | XXX | |||||
3010a | 3010 analog – erhöhter Hygieneaufwand entsprechend Geb. Nr. 3010 Entfernung eines mehrwurzeligen Zahnes, Beschluss 34, Beratungsforum für Gebührenfragen | 2,3 | 1 | 14,23 | ||
16.04.2020 | Wundkontrolle/Wundbehandlung regio 35–37, Wundheilung stadiengerecht – Kontrolle – Nachbehandlung – Wunde gereinigt mit H2O2, CHX-Gel aufgetragen | |||||
35–37 | 3290 | Kontrolle nach chirurgischem Eingriff | 2,3 | 1 | 7,11 | |
35–37 | 3300 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2,3 | 1 | 8,41 | |
3010a | 3010 analog –erhöhter Hygieneaufwand entsprechend Geb. Nr. 3010 Entfernung eines mehrwurzeligen Zahnes, Beschluss 34, Beratungsforum für Gebührenfragen | 2,3 | 1 | 14,23 | ||
21.04.2020 | Wundkontrolle/Wundbehandlung regio 35–7, Wundheilung stadiengerecht – Kontrolle – Nachbehandlung – Wunde gereinigt mit H2O2 – Naht entfernt, CHX-Gel aufgetragen, Next: generalisierte Untersuchung | |||||
35–37 | 3290 | Kontrolle nach chirurgischem Eingriff | 2,3 | 1 | 7,11 | |
35–37 | 3300 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3,0 | 1 | 10,97 | |
3010a | 3010 analog –erhöhter Hygieneaufwand entsprechend Geb. Nr. 3010 Entfernung eines mehrwurzeligen Zahnes, Beschluss 34, Beratungsforum für Gebührenfragen | 2,3 | 1 | 14,23 | ||
Zwischensumme Honorar: | 289,20 | |||||
Materialkosten: | XXX | |||||
Rechnungsbetrag: | XXX |