0 Artikel im Warenkorb

Burnout und Stressmanagement bei Zahnärzten

  • konstruktive Analyse der besonderen Belastungen im zahnärztlichen Umfeld
  • eigene Situation und eigenes Risikoprofil erkennen
  • Lösungsmodelle zur Vorbeugung eines Burnouts

-+
Art.-Nr. 1004012151
Sofort lieferbar

Einzelpreis
48,00*
Brutto: € 51,36
MwSt. (7%): € 3,36
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Fachbuch
48,00*
Art-Nr. 1004012151
eBook
41,11*
Art-Nr. 1000712103
Bundle eBook + Buch
51,11*
Art-Nr. 1009902101
Produktinfo
Produktbeschreibung

Burnout bei Zahnärzten

Gerade Zahnärzte sind besorgniserregend gefährdet, an Burnout zu erkranken, dies ist jedoch nach wie vor weitgehend ein Tabu-Thema. Besonders tückisch sind der schleichende Beginn und die lange Latenzzeit, die vergeht, ehe Betroffene sich über die Gefahr bewusst werden, in einen Burnout zu geraten.

Risikofaktoren für Burnout

Die spezifischen Belastungen im zahnärztlichen Umfeld beschreibt das Fachbuch „Burnout und Stressmanagement bei Zahnärzten“. Dabei kennt der Autor die Problematik aus eigener täglicher Praxiserfahrung. Er wirft einen kritischen Blick auf den zahnärztlichen Arbeitsalltag zwischen Kosten- und Termindruck, medizinischen Erfordernissen und ökonomischen Zwängen. Er identifiziert Faktoren, die zu einer chronischen Überforderung und damit zum Burnout führen können und nennt Warnsignale sowie Frühsymptome für einen Burnout.

Mit Stressmanagement dem Burnout entgegenwirken

Der Leitfaden gibt Antworten auf die Frage, welche Maßnahmen bei der Organisation der Praxis und im persönlichen Lebensstil Stress reduzieren und einem Burnout vorbeugen können. Selbsttests unterstützen Sie bei der umfassenden Analyse des eigenen Risikoprofils.

Aus dem Inhalt

•    Ein Beruf im Wandel der Zeit
•    Arbeitszufriedenheit und Burnout
•    Krankmacher Stress
•    Die Burnout-Symptomatik
•    Tabuthema Depression
•    Die eigene Praxis – Lebenstraum oder Lebenslüge?
•    Mangelware Zeit – effizientes Zeitmanagement
•    Wege zur Stressbewältigung    

Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und DGZMK sammeln
Durch die korrekte Beantwortung von speziellen Fragen zum Inhalt dieses Fachbuchs können Sie wichtige Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erwerben. Bei erfolgreicher Beantwortung der Fragen (online) wird Ihnen ein persönliches Zertifikat als Nachweis ausgestellt, das Sie bequem downloaden und direkt ausdrucken können. Pro Jahr sind durch dieses so genannte mediengestützte Eigenstudium per Fachliteratur sowie per audiovisueller Lehr- und Lernmittel bei allen teilnehmenden Zahnärztekammern bis zu 10 Fortbildungspunkte anrechenbar.


Produktdetails
  • Seiten: 187
  • Abbildungen: 12
  • Maße: 17,4 x 24 cm
  • ISBN: 978-3-941964-48-8
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Autor(en): Andreas Heinze

Ergänzende Artikel
Preis für ein Produkt
€ 37,60
Artikel in den Warenkorb
Top-Produkte