Moderne Parodontologie in der Praxis (Band 1)
Band 1: Grundlagen, Klassifikation und Diagnostik
- Grundlagen der modernen Parodontologie genau erläutert
- detaillierte Beschreibung der Full Mouth Disinfection
- effektive Hilfe für die Patientenaufklärung
Einzelpreis
€ 51,21*
Brutto: € 54,79
MwSt. (7%): € 3,58
Produktinfo
Moderne Parodontologie: Parodontitis als multifaktorielle Infektionskrankheit
Etwa die Hälfte der Deutschen ist von Parodontitis betroffen. Unbehandelt kann Parodontitis irreversible Schäden hervorrufen. Mit dem Fachbuch erhalten Sie fundierte Informationen über den derzeitigen Stand der Parodontologie. Verbürgt durch renommierte Autoren, unterstützt Sie der Leitfaden mit konkretem Praxisnutzen zum Thema „Parodontitis als multifaktorielle Infektionskrankheit“.Grundlagen der Parodontologie
Schwerpunkte des ersten Bandes liegen auf den allgemeinen Grundlagen der Parodontologie sowie der Diagnostik. Neben Ätiologie, Pathogenese und Epidemiologie der Parodontitis wird die Klassifikation parodontaler Erkrankungen vorgestellt. Befunderhebung und moderne mikrobiologische Diagnostik sind ausführlich erläutert.Parodontologie interdisziplinär
Den zahlreichen Interaktionen zwischen Parodontitis und systemischen Gegebenheiten trägt das Fachbuch ebenfalls Rechnung. Diskutiert wird der Einfluss von Risikofaktoren wie Rauchen, aber auch von Erkrankungen wie Diabetes und Arthritis auf die Parodontitis.Motivieren Sie Ihre Patienten
Eine Parodontitis macht sich nur selten bedrohlich bemerkbar, sodass der Behandlungsbedarf für viele Patienten nicht sofort nachvollziehbar ist. Mit den vorgestellten Übersichten motivieren Sie Ihre Patienten ansprechend zur Therapie ihrer Parodontitis.Das Fachbuch wird ergänzt durch die beiden Bände "Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 2: Kausale Parodontaltherapie" und "Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 3: Korrektive und Unterstützende Parodontaltherapie" und kann auch im kostengünstigen Set gekauft werden.
Aus dem Inhalt
• Anatomie und Physiologie des Parodonts• Ätiologie und Pathogenese parodontaler Erkrankungen
• Interaktionen zwischen Parodontitis und systemischen Erkrankungen
• Epidemiologie und parodontale Indizes
• Klassifikation parodontaler Erkrankungen
• Befunderhebung und Diagnose parodontaler Erkrankungen
• Mikrobiologie und mikrobiologische Diagnostik bei Parodontalerkrankungen
Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und DGZMK sammeln
Durch die korrekte Beantwortung von speziellen Fragen zum Inhalt dieses Fachbuchs können Sie wichtige Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erwerben. Bei erfolgreicher Beantwortung der Fragen (online) wird Ihnen ein persönliches Zertifikat als Nachweis ausgestellt, das Sie bequem downloaden und direkt ausdrucken können. Pro Jahr sind durch dieses so genannte mediengestützte Eigenstudium per Fachliteratur sowie per audiovisueller Lehr- und Lernmittel bei allen teilnehmenden Zahnärztekammern bis zu 10 Fortbildungspunkte anrechenbar.