Von der vollständigen Behandlungsdokumentation zur erfolgreichen Abrechnung
Schritt für Schritt erläutert anhand von Fallbeispielen, mit sofort einsetzbaren elektronischen Vorlagen und Checklisten
- klare Darstellung der Behandlungsschritte zu jeder BEMA- und GOZ-Position
- rechtliche Hinweise zur Patientendokumentation
- inklusive Fallbeispiele, Checklisten, Behandlungsabläufe und Vorlagen zur Anwendung in Ihrer Zahnarztpraxis
Nur was Sie erbringen und sicher dokumentieren, rechnen Sie auch sicher ab!
Mit einer vollständigen Behandlungsdokumentation stellen Sie sicher, dass Ihre Abrechnung vollständig und fehlerfrei erfolgt und Sie Ihr gesamtes Honorar erhalten. Bei einer lückenhaften Dokumentation der erbrachten Leistungen fällt es zudem schwer, die entsprechenden Abrechnungspositionen den einzelnen Arbeitsschritten zuzuordnen. Mit dem neuen Ratgeber unterstützen Sie das Praxisteam an der Schnittstelle zwischen Stuhlassistenz und Abrechnung, damit alle erbrachten Maßnahmen ohne Honorarverlust zur Abrechnung kommen.
Ob Sie Ihre Dokumentation erstellen oder überprüfen, Standards festlegen oder Ihre Auszubildenden an das Thema heranführen möchten: Dieses Werk unterstützt Sie maßgeblich dabei, in Ihrer Zahnarztpraxis Know-How rund um das Thema Dokumentation und Abrechnung zu schaffen.
Dokumentieren Sie systematisch und rechnen Sie alle erbrachten Leistungen lückenlos ab
Durch die klare Strukturierung der BEMA-, GOZ- und GOÄ-Leistungen sehen Sie zu jeder einzelnen Gebührennummer alle notwendigen Dokumentationshinweise auf einen Blick. Sie erkennen sofort, welche abrechnungsrelevanten Schritte in der Dokumentation wichtig sind und wie Sie diese in der Patientenkartei korrekt, rechtssicher und individuell vermerken. Nutzen Sie den Leitfaden auch, um Ihr Team in die vollständige Abrechung der Behandlung einzuweisen, und vermitteln Sie dadurch wertvolles Wissen für Ihre Praxis.
Mit Dokumentationsbeispielen zu jeder Gebührennummer aus dem Praxisalltag vergessen Sie keine Position und vermeiden Honorarverluste
Sichern Sie sich Ihr vollständiges Honorar durch genaue Erläuterungen
Die im Nachschlagewerk hervorgehobenen Textstellen zeigen Ihnen, wo Sie individuelle Angaben in Ihrer Dokumentation machen und welche Informationen Sie dokumentieren müssen. Checklisten und Formulare zum Downloaden unterstützen Sie dabei, alle wichtigen Fragen zur Dokumentation im Auge zu behalten und auf erforderliche Vereinbarungen schnell zuzugreifen. Eine lückenlose Patientendokumentation verhilft Ihnen im Streitfall immer zu einem vollständigen Nachweis Ihrer Behandlung sowie zu rechtlicher Sicherheit.
Dokumentieren Sie die Leistungen der neuen PAR-Positionen richtig
Mit der neuen PAR-Richtlinie wurde die parodontologische Versorgung zum 1. Juli 2021 völlig neu geregelt. Das Nachschlagewerk nimmt jede der 18 neuen BEMA-Nummern auf eine sichere Dokumentation und Abrechnung hin unter die Lupe. Sie finden genau erläutert, an welcher Stelle die jeweilige Leistung hinsichtlich einer möglichen Behandlungsstrecke erfolgt und was Sie dazu berücksichtigen müssen.
- Seiten: ca. 600
- ISBN: 978-3-947683-34-5
- Format: DIN A5
- Erscheinungsjahr: 2019
- Aktualisierungen pro Jahr: 3
- Preis pro Aktualisierung: 74,00 € netto / 79,18 € brutto