Kurzverzeichnis zur Abrechnung funktionsanalytischer und funktionstherapeutischer Leistungen
- ausführlich kommentierte Leistungsnummern
- punktgenaue Abrechnungs- und Fallbeispiele
- zugeordnete zahntechnische Leistungen
Korrekte Abrechnung funktionsanalytischer und - therapeutischer Leistungen mit Biss
Die korrekte Abrechnung von funktionsanalytischen und -therapeutischen Leistungen ist eine komplexe Materie und erfordert viel Information und Wissen aus den unterschiedlichen Gebührenverzeichnissen und den zahntechnischen Leistungen.
Schienentherapie - eine glasklare Sache zur Unterstützung bei FAL/FTL
Die Schienentherapie wirkt unterstützend bei FAL-/FTL-Maßnahmen beim GKV- und PKV-Patienten. Aber nicht nur im Zusammenhang mit der Funktionsanalyse kommt die Schienentherapie zum Einsatz. Genau so häufig wird die Schienentherapie begleitend oder als alleiniges Therapiemittel beim GKV-Patienten nach BEMA und beim PKV-Patienten nach GOZ eingesetzt.
Passende zahntechnische Leistungen gesucht?
Zahntechnische Leistungen sind den Leistungsnummern nach GOZ und BEMA direkt zugeordnet und stellen das Zusammenspiel zwischen zahnmedizinischer und zahntechnischer Abrechnung her. Dadurch sparen Sie Zeit bei der Kontrolle von Laborrechnungen.
Wissen auf einen Blick
Mit dem „Kurzverzeichnis zur Abrechnung funktionsanalytischer und funktionstherapeutischer Leistungen“ haben Sie das gesamte Know-How zur funktionsanalytischen und funktionstherapeutischen Abrechnung inklusive einem umfangreichen Schienenteil in einem kompakten Praxishandbuch.
Das bewährte Spitta-Übersichtssystem liefert Ihnen dabei alle relevanten Informationen zu jeder Regelung auf einen Blick. Zusätzliche Abrechnungs- und Fallbeispiele minimieren Ihren Rechercheaufwand und runden das Buch ab.
- Seiten: 320
- ISBN: 978-3-943996-76-0
- Maße: 17 x 24 cm
- Erscheinungsjahr: 2015
- sonstige Infos: handliches Format, Ring-Draht-Bindung
- Autor(en): Gabriele Voege