Kurzverzeichnis Zahntechnische Abrechnung bei GKV
Zahntechnische Abrechnung bei GKV-Patienten, 3., überarbeitete Auflage
- Festzuschüsse für zahntechnische Leistungen vollständig und korrekt abrechnen
- ausführliche Darstellung der Festzuschüsse mit konkreten Hilfestellungen
- umfangreicher und erweiterter Fallbeispielkatalog inklusive Privatleistungen
Verschaffen Sie sich einen Durchblick im Festzuschuss-System und nutzen Sie Ihr Wissen für eine korrekte Rechnungslegung mit dem Kurzverzeichnis "Zahntechnische Abrechnung bei GKV-Patienten".
Transparenz in den Festzuschüssen ist das A und O
Dieses inhaltlich speziell für die Zahntechnik aufbereitete Laborhandbuch zeigt Ihnen, wie einfach und transparent die Festzuschüsse sein können.
Jeder Festzuschuss ist für Sie einzeln im Detail kommentiert und mit wichtigen Hinweisen unterlegt worden. Fallbeispiele innerhalb jedes Festzuschusses zeigen Ihnen auf, welche erbrachten Leistungen genau Sie nach BEL II oder beb 97 abrechnen können.
Mit einem Blick erkennen Sie, ob es sich bei Ihrer prothetischen Arbeit um eine Regel-/gleich- oder andersartige Versorgung handelt.
Festzuschüsse und Zahntechnik? Zwei die unzertrennlich sind
Bei der Rechnungserstellung von Zahnersatz und Reparaturleistungen für gesetzlich versicherte Patienten kommen die gesetzlichen Vorgaben der Festzuschüsse nach Regel-/gleich- und andersartigen Versorgungen zum Tragen. Je nach prothetischer Arbeit ist die Rechnungslegung für gleich- und andersartige Versorgungen jedoch sehr anspruchsvoll und setzt Expertenwissen in der zahntechnischen Abrechnung voraus.
Inklusive empfohlener Preislisten mit 4 Kostenminutenfaktoren als Beispielrechnung nach Planzeiten des VDZI.
- Seiten: 370
- ISBN: 978-3-947683-49-9
- Erscheinungsjahr: 2020
- sonstige Infos: Ringbuch, 3., überarbeitete Auflage
- Autor(en): Uwe Koch