Wie kann ein gegossenes Herbstscharnier berechnet werden?
Ist es möglich ein Herbstscharnier nach BEL II abzurechnen? Wie sieht die Abrechnung nach BEB Zahntechnik®/beb 97 aus?... mehr
Warum Sie die sozialen Fähigkeiten Ihrer Labormitarbeiter fördern und nutzen sollten
Mit anderen erfolgreich zusammen zu arbeiten und sich für die Sache an sich zu engagieren, setzt voraus, dass wir über Schlüsselkompetenzen verfügen wie z. B. Einfühlungsvermögen, Toleranz, Teamfähigkeit... mehr
Abrechnung BEL II/beb 97: UK-Modellgussprothese, vestibulär verblendete Kronen aus Edelmetall mit distalen Geschieben
Für einen GKV-Patienten wird eine Modellgussprothese im Unterkiefer zum Ersatz der fehlenden Zähne 34–37 und 44–47 und vestibulär verblendete Kronen aus Edelmetall auf den versorgungsbedürftigen Zähnen... mehr
Suprakonstruktion auf 4 Locatoren - Abrechnung bei einem GKV-Patienten
Im vorliegenden Fall soll für einen GKV-Patienten eine Suprakonstruktion auf vier Locatoren hergestellt werden. Wie ist hier die Berechnung?... mehr
Dentallabor und Zahnarztpraxis: Partnerschaft auf Augenhöhe
Zahntechniker beklagen nicht selten, wie schwierig es ist, mit den Zahnärzten auf Augenhöhe zu kommunizieren. Das erfahren Zahntechniker gerade dann, wenn ein Kunde ein „gutes“ Labor vordergründig danach... mehr
Unternehmensnachfolge im Dentallabor – Risiken erkennen und vermeiden
Schon bald wird in etwa 2.000 gewerblichen Dentallaboren die Unternehmensnachfolge zu regeln sein. Fast jedes dritte Labor ist betroffen. Sofern nicht die Übergabe geregelt ist oder der Betrieb eingestellt wir... mehr
Abrechnung von CAD-/CAM-Modellen in der Zahntechnik
Der Fall: Es sollten ein Modell CAD/CAM gefräst, ein Einzelstumpf CAD/CAM gefräst und ein Stumpfmodell CAD/CAM gefräst abgerechnet werden.... mehr
Konstruktiver Umgang mit Fehlern im zahntechnischen Labor
Wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht – das weiß ein Jeder. Fakt ist aber auch, dass mit Fehlern unterschiedlich umgegangen wird. Das liegt an der eigenen Firmenkultur und geht vom Ignorieren bzw. St... mehr
Abrechnung: Herstellung und Eingliederung einer neuen Modellgussbasis für eine Prothese
Ausgangssituation: OK-Modellgussprothese, Sattel 14–17 / 24–27. Die Modellgussbasis ist gebrochen, das Löten oder Schweißen ist nicht mehr möglich. Es soll eine neue Modellgussbasis hergestellt und einge... mehr
Abrechnung von gepressten Keramikinlays im UK (zweiflächig) für einen GKV-Patienten
In diesem Fall werden drei gepresste Keramikinlays für den Unterkiefer hergestellt. Was kann nach BEL II und beb 97 abgerechnet werden? Was ist zu beachten?... mehr