Gehen Ihnen die Fachkräfte aus? – Wie Sie Ihre Auszubildenden als Mitarbeiter im Labor binden
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Ausbildungsbetriebe wichtig, nicht nur die Ausbildungszeit zu planen, sondern die Bindung ans Labor für eine mögliche Übernahme nach der Ausbildung zu stärken. ... mehr
Perfektionierte zahntechnische Abrechnung – so geht´s
Hier finden Sie ein zahntechnisches Fallbeispiel zur einfachen und korrekten Abrechnung - jetzt downloaden!... mehr
CAD/CAM-Abrechnung: Vollanatomische Zirkonkrone, gefräst, keramisches Inlay
Eine vollanatomische Zirkonkrone und ein keramisches Inlay sind computergefräste Einheiten aus Keramik (Zirkon), welche in der Regel im Dentallabor hergestellt werden.... mehr
Extern beauftragte zahntechnische Leistungen nicht dem Zufall überlassen
Oft gehen Unternehmer „blauäugig“ in die Zusammenarbeit mit externen Anbietern und vertrauen darauf, dass die beauftragten Leistungen richtig erbracht werden. Externe Leistungen, sollen sie die erwarteten ... mehr
BEL-II-Nr. 970 0 Verarbeitungsaufwand NEM: Wie ist das Material abrechenbar?
Frage: Ist die BEL-II-Nr. 970 0 „Verarbeitungsaufwand Nichtedelmetall-Legierung“ nur eine Leistungseinheit? Wenn ja, kann das Material pro Einheit abgerechnet werden?... mehr
Nachhaltigkeit von Qualitätsmanagement
Wer sich nicht nur mit dem Aufbau und der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems zufrieden geben will, der muss sein System noch um das Stichwort „Nachhaltigkeit“ erweitern. Warum? Der Markt veränd... mehr
Prothetische Indikationen für Implantate
Um einen Bewertungsmaßstab zu entwickeln, werden die prothetisch bedeutungsvollen Merkmale in das Klassifikationsschema eingeordnet. Im Einzelnen betrifft das folgende Parameter... mehr
Abrechnung einer Kunststoff-Pelotte, Erneuerung einer Teleskopkrone und einer Auflage
Wie kann man über die gesetzliche Krankenkasse oder eine private Krankenkasse eine Kunststoff-Pelotte abrechnen? Welche Positionen können wir dafür berechnen?... mehr
Gewährung von Rabatten und Skonti bei der Fertigung von Zahnersatz durch Dentallabore oder CAD/CAM-Fräszentren
Insbesondere nach Einführung der Korruptionstatbestände im Gesundheitswesen stellt sich verstärkt die Frage, wie der Zahnarzt und das zahntechnische Labor mit der von Vertragspartnern bei der Fertigung des Z... mehr
Strategie der Prozessverbesserung – Ihr Erfolg zur Kostenminimierung und Kundenbindung im Dentallabor
Systematisch und kontinuierlich Verbesserungen aufzudecken und umzusetzen, ist die Erfolgsstrategie der Kostenminimierung und in letzter Konsequenz auch der Ansatz, Kunden an den Laborpartner zu binden. ... mehr