Drehen Sie den Spieß um! – Wie sie ein gutes Beschwerdemanagement aufbauen
Drehen Sie den Spieß um und machen Sie aus einer Beschwerde eine Serviceleistung Ihres Betriebes. Binden Sie den Kunden durch emotionale Nähe und senden Sie das Signal aus: „Du bist mir wichtig, lieber Kund... mehr
Das Antikorruptionsgesetz als Zwang zu Compliance
Der Gesetzgeber will mit dem Antikorruptionsgesetz de facto starke Anreize zu Compliance im Gesundheitswesen setzen. Darunter versteht man – vereinfacht gesagt – die Bereitschaft, sich als Unternehmer/Markt... mehr
Routinierter Start in das neue Jahr
Es gibt Aufgaben, die Sie regelmäßig mindestens einmal jährlich in Ihrem Betrieb erledigen sollten. Erledigen heißt nicht zwangsläufig, dass Sie als Laborleiterin oder Laborleiter alles selbst bearbeiten m... mehr
Darf ich als zahntechnisches Labor eine Werbeabgabe annehmen?
Nach dem HWG ist das „fordern“ und „sich versprechen lassen“ auf Heilberufeseite wettbewerbsrechtlich nicht verboten, nach § 299a StGB dagegen schon. § 7 Absatz 1 Satz 1 HWG und der entsprechende Ordn... mehr
Die Managementbewertung - eine Bilanz Ihrer Laborleistungen
Die „Managementbewertung“ ist mit einer Bilanz vergleichbar, da sie die Ergebnisse Ihrer Laborleistungen (Ist-Werte) mit Plänen und Zielen (Soll-Werte) abgleicht. Sie spiegelt wider, ob und inwieweit Maßn... mehr
Versteckte Kosten im Dentallabor reduzieren
Versteckte Kosten können merklich den Gewinn schmälern! Fatal ist, dass Sie sich oftmals erst durch eine intensive Suche aufspüren lassen, denn diese Kosten werden in keiner Bilanz oder anderweitigen betrieb... mehr
Abrechnung gefräster anatomischer Keramikinlays nach beb 97
Ein Kassenpatient wird mit gefrästen anatomischen Keramikinlays, zweiflächig, im Unterkiefer versorgt. Was ist bei der Abrechnung zu beachten? ... mehr
Zukunftsfähig mit Qualitätsmanagement
Patienten nehmen immer mehr ihre Rechte wahr, wenn es um ihre Gesundheit geht. Dabei spielen sowohl die Kostenvorstellungen sowie die Aufklärung über mögliche Behandlungs- und Versorgungsalternativen der Pro... mehr
3 zahntechnische Abrechnungsfragen - 3 Experten-Antworten
Wir möchten einen Verstärkungsdraht oder eine Retention einarbeiten z. B. an einer Interimsprothese oder der Erweiterung einer Interimsprothese um Zahn 11. Mit welchen Positionen kann das abgerechnet werden?... mehr
Marktauftritt und Marke – haben Sie sich bereits platziert?
Marktauftritt und Marke – beide Begriffe haben etwas mit Marketing zu tun. Und beide sind ein Mittel zum Zweck, um die Aufmerksamkeit der Kunden, Zahnärzte und Patienten, zu gewinnen und sie für das eigene ... mehr